BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
Reuterstr. 161
53113 Bonn
Tel.: 0228 28922-0
Fax: 0228 28922-77
vdoe~vdoe.de
www.vdoe.de
Sie sind hier: Start / OECOTROPHICA-Preis
Vier Nachwuchswissenschaftlerinnen erhielten am 10. Juni auf der VDOE-Tagung "Ernährung 2016 – Ernährungsmedizin gemeinsam bewegen" in Dresden den OECOTROPHICA-Preis des BerufsVerbandes Oecotrophologie e.V. (VDOE).
Mit dem OECOTROPHICA-Preis zeichnete der VDOE bereits zum zwanzigsten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Humanernährung sowie Ernährungsverhaltens-/Konsumforschung aus, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Stifter des OECOTROPHICA-Preises ist der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) in Berlin.
für ihre Masterarbeit
"Die Rolle des Adipositas-Gens Ifi202b auf die Fettzellfunktion"
(Universität Potsdam, Betreuerin: Prof. Dr. Annette Schürmann, Deutsches Institut für Ernährungsforschung)
für ihre Doktorarbeit
"Placebo-kontrollierte Interventionsstudie zum Einfluss von Quercetin auf Blutdruck und Endothelfunktion bei übergewichtigen Hypertonikern"
(Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Betreuerin: PD Dr. Sarah Egert)
für ihre Masterarbeit:
"Chancen für ein nachhaltigeres Ernährungshandeln – Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Urban Gardening"
(Justus-Liebig-Universität Gießen, Betreuerin: Prof. Dr. sc. oec. Uta Meier-Gräwe)
für Ihre Doktorarbeit:
"Lunch in children and adolescents – Meal pattern and relevance fort he short-term cognitive function"
(Justus-Liebig-Universität Gießen, Betreuerin: Prof. Dr. Mathilde Kersting, Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund)
© BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)