Externe Veranstaltungen
11.12.2025 | Externe Veranstaltungen
„Ernährungsarmut im Fokus“ – ein Fokusheft als Ergänzung zu Niedersachsens Ernährungsstrategie | ZEHN | Hannover
Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) stellt, im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung, ein Fokusheft vor, welches Handlungsempfehlungen mit Lösungsansätzen zur Bekämpfung von Ernährungsarmut bündelt. Anmeldeschluss ist der 4. Dezember 2025. Weiter Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie...
MEHR
11.12.2025 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online
Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR
16.12.2025 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung Nachhaltige Ernährungssysteme | HAW Hamburg, Universität Konstanz, Hochschule Osnabrück, Wuppertal Institut | Online
Sie sind eingeladen an der Ringvorlesung "Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung" teilzunehmen. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Gemeinschaftsverpflegung im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung. Dabei werden wichtige Akteure zusammengebracht und aktuelle Forschung, politische und praktische...
MEHR
18.12.2025 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online
Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR
08.01.2026 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online
Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR
13.01.2026 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung Nachhaltige Ernährungssysteme | HAW Hamburg, Universität Konstanz, Hochschule Osnabrück, Wuppertal Institut | Online
Sie sind eingeladen an der Ringvorlesung "Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung" teilzunehmen. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Gemeinschaftsverpflegung im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung. Dabei werden wichtige Akteure zusammengebracht und aktuelle Forschung, politische und praktische...
MEHR
19.01.2026 | Externe Veranstaltungen
Zwischen Hunger und Herz die psychosoziale Seite der Adipositastherapie | DGE-Sektion Schleswig-Holstein | Online
Neben vielfältigen körperlichen Erkrankungen tragen auch psychische Probleme zu einer reduzierten Lebensqualität bei Menschen mit Adipositas bei. Dazu gehören in erster Linie essstörungsspezifische, depressive und Angstsymptome. Essstörungsspezifische Symptome können sich sehr unterschiedlich zeigen. Am häufigsten sind sogenannte Binge-Eating-Episoden und der...
MEHR
20.01.2026 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung Nachhaltige Ernährungssysteme | HAW Hamburg, Universität Konstanz, Hochschule Osnabrück, Wuppertal Institut | Online
Sie sind eingeladen an der Ringvorlesung "Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung" teilzunehmen. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Gemeinschaftsverpflegung im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung. Dabei werden wichtige Akteure zusammengebracht und aktuelle Forschung, politische und praktische...
MEHR
22.01.2026 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online
Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR
27.01.2026 | Externe Veranstaltungen
Ringvorlesung Nachhaltige Ernährungssysteme | HAW Hamburg, Universität Konstanz, Hochschule Osnabrück, Wuppertal Institut | Online
Sie sind eingeladen an der Ringvorlesung "Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung" teilzunehmen. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Gemeinschaftsverpflegung im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung. Dabei werden wichtige Akteure zusammengebracht und aktuelle Forschung, politische und praktische...
MEHR