Neue Veranstaltungsreihe – VDOEregional WISSENteilen
VDOEregional WISSENteilen – der Titel des neuen online-Formats beschreibt bereits das Ziel dieser Veranstaltungsreihe. An den online-Fachvorträgen, die von unseren
feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.
Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.
VDOEregional WISSENteilen – der Titel des neuen online-Formats beschreibt bereits das Ziel dieser Veranstaltungsreihe. An den online-Fachvorträgen, die von unseren
VDOE startet mit dem Charity-Team “VDOE-Runners” beim KoRo Frauenlauf 2023 Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende und/oder Ihrer Teilnahme!
Am StigmataG, den die Dr. Rainer Wild-Stiftung (DRWS) mit dem BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) und dem Verband der Diätassistenten