Vorteile einer Mitgliedschaft
Der VDOE macht sich für Ihre Interessen stark – und das nicht nur im berufspolitischen Dialog mit potenziellen Arbeitgeber*innen, Behörden, Institutionen, Hochschulen und Medien. Als VDOE-Mitglied profitieren Sie auch von den vielen Serviceleistungen, die wir bieten.
Von der Einzelberatung über den VDOE-Stellenservice bis hin zur Weiterbildung – wir informieren und beraten Sie umfassend. Mit unserem Newsletter, dem VDOE BLOG, den VDOE-Netzwerken und der Jahrestagung bleiben Sie darüber hinaus stets auf dem fachlich und berufspolitisch Laufenden. Als Mitglied erhalten Sie zudem Preisvorteile – beispielsweise bei Tagungen und Kongressen.
Ihre Vorteile
Printmedien
- Flyer, z. T. auch zur Nutzung in der eigenen Praxis
- diverse Arbeitshilfen für das Management von Ernährungsberatung und -therapie z. B. “Handlungsempfehlungen und Materialien zur strukturierten, ambulanten Ernährungstherapie vor und nach adipositaschirurgischen Eingriffen”
- Vergünstigungen für Fachzeitschriften (z. B. Diabetes-Forum, Ernährungs Umschau, u.v.m.)
- Vergünstigungen für BZfE Medien im BLE-Medienservice (weitere Informationen im Intranet)
- verschiedene Dokumente zum Downloaden (Checklisten, Leitfäden, Honorarempfehlungen, Kalkulationshilfen)
Online-Medien
- 2-wöchentlich VDOE NEWSLETTER
- Möglichkeit der Anzeigenschaltung im VDOE NEWSLETTER (alle Informationen in unseren Mediadaten)
- regelmäßige Veröffentlichungen im VDOE BLOG
- Unterstützung für Selbstständige mit dem VDOE-Ordner “Erfolgreich als Unternehmer*in”
- Beratung durch die VDOE-Geschäftsstelle bei beruflichen Fragen
- kostenfreier VDOE-Stellenservice
- kostenfreie Praktikumsangebote
- Elf Netzwerke für den fachlichen Austausch und die gegenseitige Unterstützung von engagierten Mitgliedern
- VDOEregional-Gruppen zur Möglichkeit der beruflichen Vernetzung und dem fachlichem Austausch in über 60 Regionen
- Kontakte knüpfen in VDOE-Weiterbildungen in ganz Deutschland
Als Mitglied erhalten Sie Ihren exklusiven Zugang zum VDOE-Intranet. Die Erstregistrierung erfolgt über eine E-Mail, die Ihnen durch die Geschäftsstelle zugeschickt wird.
Für diesen Prozess haben wir für Sie eine Anleitung erstellt: Erstregistrierung – damit es ein Erfolg wird.
Als Mitglied erhalten Sie 50 % Rabatt auf den Anzeigenpreis des VDOE-Arbeitgeberservices bei der Schaltung von Stellenanzeigen über den VDOE-Stellenservice.
Für Studierende bieten wir besondere Veranstaltungen und Angebote, wie die Probemitgliedschaft oder ein Weiterbildungsstipendium, an. Hier finden Sie die Angebote für Studierende.
Ein herausragendes Angebot für Studierende und Promovierende ist der VDOE-Wissenschaftspreis: OECOTROPHICA-Preis
- Zertifikat “Ernährungsberater/in VDOE”
- Nutzung des VDOE-Logos sowie des Logos “Ernährungsberater/in VDOE”
- “VDOE-Basisqualifikation Prävention – Ernährung”
- umfassendes Weiterbildungsprogramm mit ausgewählten Referent*innen und spannenden Themen
- VDOE-Kongress (alle 2 Jahre) mit der Möglichkeit, VDOE-Punkte zu sammeln
- Rabatte und Sonderkonditionen bei diversen externen Weiterbildungsangeboten
- Kostenpflichtiger Eintrag in VDOE-Expertensuche möglich
Alle Leistungen für VDOE-Mitglieder finden Sie hier zum Download zusammengefasst.
Kooperationen
Der VDOE kooperiert mit Medien, Veranstaltern und Institutionen. Dabei geht es einerseits um die Positionierung der Oecotropholog*innen bei interessanten Zielgruppen und in den verschiedenen Arbeitsfeldern. Anderseits haben unsere Mitglieder davon viele Vorteile, z. B. vergünstigten Eintritt bei Veranstaltungen oder reduzierte Abo-Gebühren für Zeitschriften und Medien. Aktuelle Kooperationen stellen wir Ihnen hier vor.
Veranstaltungen, bei denen VDOE-Mitglieder Sonderkonditionen erhalten, finden Sie im Terminkalender entsprechend gekennzeichnet. Detaillierte Unterlagen zu den Sonderkonditionen finden Mitglieder im Intranet.
Die Praxis-Software appointmed hilft Ihnen Ihren Praxisalltag spielend zu meistern. Behalten Sie Ihre Termine im Blick, nutzen Sie die moderne Patientenakte zur Dokumentation und erstellen Sie Rechnungen in Sekundenschnelle. Mit appointmed können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Die Behandlung Ihrer Klient*innen. Als VDOE-Mitglied erhalten Sie im ersten Jahr einen Rabatt von 10% auf alle appointmed Pakete. Auf der appointmed-Website können Sie diese 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen. VDOE-Mitglieder erhalten einen Rabattcode im Intranet, um von dem Mitgliedsbonus zu profitieren.
Ernährungsberater*innen, die Mitglieder des VDOE sind, können sich mit Sonderkonditionen beim Versicherungs- und Finanzservice Ullrich absichern. Nur VDOE-Mitglieder haben die Möglichkeit eine Berufshaftpflichtversicherung für 61,50 € zzgl. 19 % Versicherungssteuer pro Jahr abzuschließen. Zusätzlich können Sie eine Privathaftpflichtversicherung für 40,00 € zzgl. 19 % Versicherungssteuer pro Jahr abschließen.
Bereits seit 2020 besteht unsere Kooperation mit der CompuGroup Medical Deutschland AG. Für unsere Mitglieder haben wir ein unbegrenzt gültiges Exklusiv-Angebot für die Videosprechstunden Software CLICKDOC verhandelt.
Folgende Vorteile bietet CLICKDOC für VDOE-Mitglieder:
- Preis/Monat: 25,50 € statt 49,00 €
- Die Aktivierungsgebühr von 49,00 € entfällt
- Kostenlose Verwaltungs- und Assistenzfunktion
- Weitere Funktionen:
- Whiteboard-Funktion
- Individuelle Gestaltung Ihres „Wartezimmers“ plus Übertragung von Nachrichten ins Wartezimmer und Anzeige der Wartezeit
- Das Angebot ist unbegrenzt gültig
Wir haben für Sie Wichtiges und Wissenswertes über die Datenschutzgrundverordnung zusammengestellt. Wir geben Ihnen einen Überblick über Aspekte, die für Sie von Interesse sein können, unabhängig davon, ob Sie in der Ernährungsberatung/–therapie, journalistisch oder in der PR, gewerblich oder freiberuflich tätig sind oder oecotrophologische Dienstleistungen jedweder Art anbieten. Schließlich haben wir Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt und eine to-do-Liste für alle erstellt, die ihre Website noch DSGVO-fit machen müssen.
Sie möchten eine individuelle Datenschutzerklärung für Ihre Website erstellen lassen? Hierfür haben wir mit der Kanzlei Obladen Gaessler Rechtanwältehaus einen Festpreis von 300 € inkl. USt. für Sie vereinbart.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie nach dem Mitglieder-Login hier.
Oft fehlen im beruflichen Arbeitsalltag die Ressourcen für innovative Konzepte und Projekte. Die Studierenden der APOLLON Hochschule bieten Ihnen hier kostenlose Unterstützung und bringen neue Perspektiven ein, ohne jegliche Betriebsblindheit. Dank des nebenberuflichen Studiums verfügen unsere Studierenden über umfangreiche Praxiserfahrungen und Fachkompetenzen, die sinnstiftend in die Konzepte und Projekte einfließen. Zudem begleitet die APOLLON Hochschule Sie während des Praxisprojekts bei der Themenfindung und Positionierung.
Erfolgreiche Kooperationen finden nicht nur im Bereich der Weiterqualifizierung oder der Drittmittelforschung statt – die studentischen Praxisprojekte bieten Unternehmen neue Impulse und Ideen.
Die Studierenden der APOLLON Hochschule haben bereits zahlreiche Unternehmen durch praxisrelevante Projekte unterstützen können. Ein zentrales Element sind die praxisbezogenen Gruppenprojekte der APOLLON Hochschule.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Im Rahmen der Kooperation mit Lingoplanet erhalten VDOE-Mitglieder Vergünstigungen auf verschiedene Englischkurse, die exklusiv für Oecotropholog*innen entwickelt wurden. In einer globalisierten Welt ist eine gute Ausdrucksfähigkeit auf Englisch von großer Bedeutung. In den zweitägigen Workshops lernen Sie, wie Sie sich erfolgreich auf Englisch bewerben, auf Englisch präsentieren oder im Geschäftsalltag kommunizieren. Mit dem Angebot Power-Sprachkurs Business Englisch für Firmen und Organisationen können Korporative Mitglieder des VDOE einen individuellen Englisch-Kurs für ihre Mitarbeiter*innen anbieten.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Buchungsseiten für die Englischkurse.
EWD Christof Meinhold bietet fertige Konzepte zur individuellen präventiven Ernährungsberatung (IEB) und zu Präventionskursen im Kompaktformat für Sie an.
Alle Konzepte sind bereits durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und werden über die dort angeschlossenen Krankenkassen als Präventionsmaßnahmen nach § 20 SGB V bezuschusst. Dadurch sparen Sie sich viel Arbeit, Aufwand sowie Zeit und können vermehrt mit Klient*innenanfragen rechnen.
Aktuell bietet EWD Christof Meinhold Lizenzen und Konzepteinweisungen zu folgenden Präventionsangeboten an:
- Individuelle präventive Ernährungsberatung (IEB) zur Vermeidung einer Fehl- und Mangelernährung (3-4 Beratungstermine)
- Individuelle präventive Ernährungsberatung (IEB) zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht (5-6 Beratungstermine)
- Kompaktkurs: Vollwertig Essen und Trinken – genussvoll durch den Tag! (2×4 Unterrichtseinheiten)
Alle Infos zu den Präventionskonzepten gibt es unter www.bit.ly/Praeventionskonzepte-EWD
Wichtige Bestandteile der Präventionskonzepte zur individuellen präventiven Ernährungsberatung (IEB) sind Kenntnisse und die sichere Anwendung der QUETHEB-Beratungsformulare (Patientenfragebogen, Ernährungsanamnese, Ernährungs- und Gewichtsanalyse, Beratungsprotokoll, Ernährungsprotokoll). Dafür wird die Teilnahme am “Grundlagenseminar: QUETHEB-Beratungsformulare” empfohlen.
Als VDOE-Mitglied profitieren Sie von einem Rabatt bei unserem Kooperationspartner EWD Christof Meinhold: 30 % Rabatt auf die Präventionskonzepte (QUETHEB-Beratungsformularseminar, Lizenzgebühr, Konzepteinweisung und Verlängerungsoption), wenn der Rechnungsempfänger persönlich Mitglied im VDOE ist! Weitere Rabatte für Kombinationsbuchungen oder Studierende sind bei den jeweiligen Seminarausschreibungen zu finden.
Mit einer Mitgliedschaft bei Stärker gegen Krebs tragen Sie zum Fortschritt im Bereich des digitalen Gesundheitswesens bei und helfen Krebspatient*innen und ihr Umfeld durch wertvolle, leicht zugängliche Informationen zu entlasten und ein wohnortnahes Versorgungsnetzwerk aufzubauen.
Das Portal besitzt das afgis-Logo, das qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet kennzeichnet. Mitglieder im Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e. V. sind u. a. die Deutsche Krebshilfe e. V. und der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums.
Die Kooperation zwischen dem VDOE und Stärker gegen Krebs bringt durch ausgehandelte Sonderkonditionen Vorteile für Verbandsmitglieder: Die Standard-Mitgliedschaft liegt monatlich für VDOE und VDD-Mitglieder bei 9,95 € zzgl. MwSt. (anstatt 24,95 € zzgl. MwSt.) und die Premium-Mitgliedschaft kostet 12,95 € zzgl. MwSt. (anstatt 29,95 € zzgl. MwSt.).
Seit 2013 ist die Zeitschrift „Aktuelle Ernährungsmedizin“ offizielles Organ des VDOE. Verbandsnachrichten füllen jeweils eine Seite der sechsmal jährlich erscheinenden Fachzeitschrift.
VDOE-Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, sich inhaltlich einzubringen und Manuskripte einzureichen. Senden Sie Ihre Vorschläge für Übersichts- oder Originalarbeiten, Standpunkte und Kommentare an: vdoe~vdoe.de. Wir teilen Ihnen anschließend mit, ob und in welcher Form eine Veröffentlichung möglich ist.
Weitere Informationen auf:
https://www.thieme.de/de/aktuelle-ernaehrungsmedizin/profil-1796.htm
Für den Bezug der Fachzeitschrift ERNÄHRUNGS UMSCHAU, die Organ und langjähriger Kooperationspartner des VDOE ist, erhalten Sie als Verbandsmitglied bis zu 20 Prozent Ermäßigung (bei bestehenden Abos ab dem nächsten Bezugsjahr). Studentischen VDOE-Mitgliedern, die Anspruch auf ein ermäßigtes Abonnement haben, werden ebenfalls bis zu 20 Prozent Nachlass gewährt.
Gleichzeitig publiziert der VDOE in jeder Ausgabe Neuigkeiten aus dem Verband und Infos für die Leser*innen der EU.
Den Link zum Bestellformular finden VDOE-Mitglieder im eingeloggten Bereich hier.
Das erwartet die Abonnenten der EU:
- Fachinformationen zu den Themen Ernährung & Lebensmittel
- Wissenschaft & Forschung: Begutachtete Fachartikel (Peer Review-Verfahren)
- Fort- und Weiterbildung (zertifizierte Online-Fortbildung 6 x jährlich)
- Special und Im Fokus: Monatliche Schwerpunktthemen
- Umfassendes Themenspektrum von Ernährungsberatung, -wissenschaft bis -medizin
- Rubrik Ernährungslehre und Praxis
- Zugriff auf das Online-Archiv
- Kostenlose Schaltung von Stellengesuchen als Privatperson im Internet
- Ermäßigte Teilnahme an hauseigenen Tagungen und Webinaren
Mehr Informationen auf www.ernaehrungs-umschau.de