Es findet in der Regel jährlich ein Netzwerktreffen statt. Die Themen werden von den Netzwerkmitgliedern eingebracht. Außerdem sind alle Mitglieder über einen internen E-Mail-Verteiler miteinander vernetzt und können über das Intranet Adresslisten sowie Präsentationen der letzten Netzwerktreffen einsehen.
Bisherige AHV-Netzwerktreffen
7. AHV-Netzwerktreffen 2023 digital: “Gemeinsam mit ausgezeichneten Pionieren gegen Lebensmittelverschwendung”
6. AHV-Netzwerktreffen 2022 digital: “Kostendruck in der Außer-Haus-Verpflegung”
5. AHV-Netzwerktreffen 2021 digital: “Tafelrunde” – eine Veranstaltungsreihe zu folgenden Themen:
-
- 1. Tafelrunde 2021: “Wie geht’s im Lockdown?”, 14. April 2021, Vortrag und Austausch mit Franz-Josef Engels, Geschäftsleiter der Freudenberg Verpflegungsdienste Weinheim und stellv. Leiter der ERFA GG Rhein-Main und Neckar
- 2.Tafelrunde 2021: „Mensa global. Eat the world, not the planet.“, 09. Juni 2021, Vortrag und Austausch mit Philipp Heckmann, stellvertretender Abteilungsleiter Hochschulgastronomie, Studierendenwerk Osnabrück
-
3. Tafelrunde 2021: „Impulse zur Akzeptanzförderung in der Kitaverpflegung“, 01. September 2021, Vortrag und Austausch mit Änne Fresen, Referentin für Gesundheit bei der INA.KINDER.GARTEN gGmbH in Berlin.
4. AHV-Netzwerktreffen 2019 in Fulda (gemeinsam mit dem Netzwerk Wirtschaft): “Qualitätssteigerung im Außer-Haus-Markt. Zufriedene Kunden durch optimierte Kommunikastions- und Marketingstrategien”
3. AHV-Netzwerktreffen 2018 in Frankfurt: “Nachhaltigkeit in der Küche – Ressourceneffizienz und Gesundheit”
Das Treffen des AHV-Netzwerk fand dank der freundlichen Unterstützung der Compass Group Eschborn am 19. Oktober 2018 im IBC-Tower der Deutschen Bank in Frankfurt/Main statt.
2. AHV-Netzwerktreffen 2017 in Frankfurt: “Mangelernährung von Senioren als Schnittstellenthema zwischen Ernährung, Pflege und Versorgung”
1. AHV-Netzwerktreffen 2016 in Göttingen: “Aspekte der Schul- und Kitaverpflegung in Deutschland”