Unternehmen
Die folgenden Unternehmen sind Korporative Mitglieder im BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE).
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die AKP PLUS Dienstleistungs GmbH ist ein Homecare-Unternehmen mit Hauptsitz in Kamen. Rund 100 Mitarbeiter organisieren und koordinieren die Patientenüberleitung aus dem stationären in den ambulanten Bereich und stellen die Funktionsfähigkeit eines patientenbezogenen Netzwerkes sicher.
Schwerpunkt ist die ambulante Weiterbehandlung der Patienten nach der Entlassung aus der Klinik, mit Blick auf besondere Therapien und deren Versorgungsprodukte. Typische Homecare-Versorgungen sind enterale und parenterale Ernährungstherapien, Schmerz- und Infusionstherapien; Stoma-, Tracheostoma-, Inkontinenz- und moderne Wundversorgung.
Medizinisch-pflegerisch geschulte Fachkräfte betreuen, koordinieren und optimieren die Versorgung der Patienten, mit dem Ziel, eine möglichst qualitativ hochwertige Versorgung sicher zu stellen. Patienten werden herstellerunabhängig über einen ökonomischen Produkteinsatz beraten und erhalten Unterstützung bei der Auswahl der benötigten Hilfs- und Verbandmittel sowie bei Infusionstherapien.
Die AKP PLUS bietet Ernährungsberatung – auf Verordnung des Arztes – in den Bereichen Nephrologie, Onkologie und Geriatrie. Hier werden Assessments erstellt, BIA-Messungen durchgeführt und – in Absprache mit den Ärzten – Ernährungsregime bereitgestellt.
Alle Versorgungsprodukte werden durch die hauseigene Logistik kostenfrei zu den Patienten nach Hause geliefert. Zudem übernimmt die AKP PLUS das Rezeptmanagement und rechnet die Versorgungsleistungen mit den Kostenträgern ab.
Die apetito AG mit Sitz im westfälischen Rheine entwickelt Konzepte für die Gemeinschafts- und Individualverpflegung in Kindertagesstätten, Schulen, Unternehmen, Kliniken, Senioreneinrichtungen und Essen auf Rädern-Menüdiensten. Das Familienunternehmen bietet dafür Menüs und Menükomponenten in Form von Tiefkühlprodukten und -systemen an, die nach den Qualitätsstandards der DGE zertifiziert sind. Verbrauchergerecht berücksichtigt das Unternehmen Unverträglichkeiten und gestaltet Trends weiter – in enger Abstimmung mit dem Team der unternehmenseigenen Ernährungswissenschaft und -beratung. So gehören zum Beispiel vegetarische und Bio-Menüs, Menüs ohne Schweinefleisch sowie gluten- und laktosefreie Menüs zum Angebot. Erst im Oktober hat apetito die Produktreihe „Free From für Kids“ um sechs neue glutenfreie Menüs erweitert – abgestimmt auf den Geschmack für Kinder. Insgesamt umfassen rund 500 Menüs und Menükomponenten das gesamte Sortiment.
Internet:
Die BergApotheke ist Partner der BA.Unternehmensgruppe, einem mittelständisch geführten Großunternehmen mit Sitz in Ibbenbüren.
Als innovativer Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir Spezialist in mehreren Fachbereichen.
In der ambulanten Patientenversorgung liegt der Fokus auf der Ernährungsberatung und -therapie bei krankheitsbedingter Mangelernährung. Unser qualifiziertes Fachpersonal (Oecotrophologen, Clinical Nutrition), bietet Patienten eine individuelle auf den aktuellen ernährungsmedizinischen Erkenntnissen (DGEM) gestützte Ernährungsberatung und spricht Therapieempfehlungen aus. In Zusammenarbeit mit examinierten Krankenschwestern/-pfleger / Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, die die Unterstützung vor Ort garantieren, erfolgt eine therapiebegleitende Betreuung. Wir stehen unseren Kunden/Patienten mit Rat und Tat zur Seite, mit dem Ziel, eine krankheitsbezogene Mangelernährung zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
Eine leistungsstarke Logistik und den direkten Zugriff auf unseren Herstellungsbetrieb, ermöglichen uns eine individuelle Belieferung unserer Kunden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-unternehmensgruppe.de
Die Bencard Allergie GmbH ist seit 1934 auf Allergien und die Behandlungen von zahlreiche allergischen Erkrankungen wie Pollen-, Hausstaubmilben- und Tierhaarallergien spezialisiert. Unser Produktportfolio umfasst u.a. spezifische Immuntherapien (SIT) und Pricktest-Lösungen zur Allergiediagnostik, sowie in der Apotheke frei verkäufliche Produkte wie immunoBON®.
Wir freuen uns Ihnen heute immunoBON® die Lutschtablette zum Diätmanagement bei allergischer Rhinitis vorzustellen. Menschen, die im Umfeld eines Bauernhofs mit traditioneller Rinderhaltung aufwachsen oder leben, haben ein geringeres Risiko, Allergien und allergisches Asthma zu entwickeln. Die Lutschtablette immunoBON® basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen von Prof. Erika Jensen-Jarolim (Wien) zu diesem sogenannten „Bauernhof-Effekt“ und der Entdeckung des mit wichtigen Mikronährstoffen beladenen Proteins holo-Beta-Lactoglobulin. immunoBON® deckt den spezifischen Nährstoffbedarf von Patienten mit allergischer Rhinitis und kann so allergische Symptome lindern. Dies bestätigt eine aktuelle klinische Studie von Prof. Karl-Christian Bergmann (Berlin). immunoBON® ist für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu und beantworten Ihre Fragen rund um das Produkt und die dahintersteckende Wissenschaft (info@immunobon.de).
BENEO stellt funktionelle Inhaltsstoffe aus der Zichorienwurzel (Inulin, Oligofruktose), Rübenzucker (Isomaltulose), Reis und Weizen her. Lebensmittelhersteller, die ihre Produkte ernährungsphysiologisch und technologisch aufwerten möchten, finden in BENEO den geeigneten Partner für z.B. Fett-, Zucker- und Kalorienreduktion. Das BENEO-Institut, ein Teil von BENEO, setzt sich aus drei erfahrenen Teams für die Bereiche Humanwissenschaften, Ernährungskommunikation und Lebensmittelrecht/Zulassung zusammen. Experten dieser Fachrichtungen stehen Kunden und Partnern rund um die Produktentwicklung beratend zur Seite: Beginnend bei der Zulassung der Inhaltsstoffe und deren ernährungsphysiologischer Wirkweise über gewünschte Nährwertprofile und Rezepturen bis hin zu Fragen der Auslobung und Vermarktung. Thematische Schwerpunkte des BENEO-Instituts sind u.a. Gewichtskontrolle, ein gesundes Verdauungssystem, körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, niedrig glykämische Energiebereitstellung sowie Knochen- und Zahngesundheit.
Das BENEO-Institut ermöglicht einen verbesserten Zugang zur gesamten ernährungsphysiologischen und regulatorischen Expertise von BENEO. Als weltweites Netzwerk bietet es Kunden und Partnern fundierte und umfassende Beratung zu den aktuell wichtigsten Themen der Lebensmittelbranche.
BENEO ist Teil der Südzucker Gruppe und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Produktionsstätten finden sich in Belgien, Chile, Deutschland und Italien.
Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit rund 132.000 Versicherten. Mit der bundesweit einmaligen Gesundheitsinitiative „Länger besser leben.“ engagiert sich die BKK24 für Prävention und Gesundheitsförderung. Vor diesem Hintergrund werden gemeinsam mit mehr als 300 Partnern diverse Kurse, Programme und Aktionen angeboten. Im Mittelpunkt stehen dabei vier Elemente: ausreichend Bewegung, vitaminreiche Ernährung, der Verzicht auf das Rauchen und ein maßvoller Umgang mit Alkohol. Zu den wesentlichen Zielen von „Länger besser leben.“ gehört es, Menschen für gesundheitsbewusstes Verhalten zu motivieren oder in vorhandenen Aktivitäten zu bestärken. Unterstützt wird der präventionsorientierte Ansatz der BKK24 durch über 90 Extraleistungen, die oberhalb des gesetzlichen Leistungskataloges liegen. So gibt es beispielsweise hohe Zuschüsse für Präventionskurse, sportmedizinische Untersuchungen, alternative Heilmethoden – außerdem den jährlichen „Länger besser leben.“-Bonus in Höhe von 100 Euro.
Internet:
Sauerteig-Spezialist
Bei BÖCKER, dem Spezialisten für Sauerteig, dreht sich seit der Unternehmensgründung 1910 alles um das Thema Sauerteig. Das inhabergeführte Familienunternehmen in der vierten Generation fermentiert und versendet weltweit hochwertige Sauerteig-Produkte. Mit heute 194 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den unterschiedlichen Standorten in und um das westfälische Minden beschäftigt sind, ist BÖCKER anerkannter Innovationsführer für natürliche Sauerteig-Produkte. Das Unternehmen hat durch die Kombination von Rohstoffen, Mikroorganismen, Fermentationsparametern und – je nach Produkt – Trocknungsverfahren frühzeitig eine Reihe neuartiger Produkte entwickelt und als Marktführer somit den Gattungsbegriff Sauerteig-Produkte ins Leben gerufen. BÖCKER hat über 160 natürliche Sauerteig-Produkte im Sortiment – von Spezial-Backmischungen über maßgeschneiderte Produktlösungen bis hin zu fertig gebackenen glutenfreien Backwaren unter dem Label B:PURE.
Immer mehr Verbraucher wollen sich aus unterschiedlichsten Aspekten bewusster ernähren und verzichten daher auf bestimmte Lebensmittel oder deren Bestandteile. Hinzu kommen zahlreiche Menschen, die täglich aus gesundheitlichen Gründen vor der Herausforderung stehen, bestimmte Lebensmittel vermeiden zu müssen. Mit dem Launch der Bio-Brot Backmischung Bake&Relax 2022 unter der neuen Marke BÖCKER Cares For You vertieft das Familienunternehmen aus Minden seine Kompetenz im Bereich der Produktlösungen für spezielle Ernährungsanforderungen. Die neue Backmischung ist glutenfrei, bio, vegan, ohne Zusatz von Weizen und enthält von Natur aus wenig Amylase-Trypsin-Inhibitoren (kurz ATI).
Alle Produkte sowie fundiertes Fachwissen aufbereitet als Sauerteig-Lexikon gibt es für Ernährungsexperten und Verbraucher unter shop.sauerteig zum Stöbern, Informieren und Bestellen. Wer mehr über den Sauerteig-Spezialisten BÖCKER in Erfahrung bringen will, kann sich auf den Webseiten des Familienunternehmens umschauen: www.sauerteig.de und boecker-bpure.
Die Bodymed AG entwickelt unter der Leitung des Ernährungsmediziners Dr. med. Hardy Walle seit über 25 Jahren Gewichtsreduktions- und Gesundheitsprogramme. Der Erfolg wird durch wissenschaftliche Studien bestätigt.
- rund eine halbe Million Teilnehmende
- Netzwerk von mehr als 1.500 Partnern
- in aktueller S3-Leitlinie zur „Prävention und Therapie der Adipositas“ empfohlen
- von Ärzten und Ernährungsexperten entwickelt
- seit über 25 Jahren etabliert
- wissenschaftlich fundiert
Das Bodymed-Ernährungsprogramm
Das Bodymed-Ernährungsprogramm richtet sich an Übergewichtige, insbesondere Adipöse (BMI ≥ 30 kg/m2). Es ist alltagstauglich und führt strukturiert sowie praxisnah zu einer ausgewogenen und vielseitigen Ernährung. Ziel ist die langfristige Gewichtsabnahme und gesundheitsförderliches Ess- und Bewegungsverhalten. Die Betreuung vor Ort kann als Gruppenschulung sowie Einzelberatung angeboten werden.
Leberfasten nach Dr. Worm® – das Original
Das Leberfasten nach Dr. Worm® wurde zielgerichtet auf die Entfettung der Leber (insbesondere bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung, NAFLD) abgestimmt. Die Erfahrungen sind beeindruckend. Mit diesem Therapieprogramm werden nachweislich gesundförderliche Effekte erzielt: die Optimierung des Stoffwechsels infolge der Leberentfettung.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sprechen Sie uns an.
Haben Sie Fragen zu unseren Gesundheitsprogrammen oder möchten Sie diese auch in Ihrer Beratungsstelle anbieten? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.
Telefon: +49 6849 6002-0
E-Mail: info@bodymed.com
bofrost* steht seit mehr als 50 Jahren für erstklassige Qualität, herausragenden Service und vor allem individuelle Beratung. Das 1966 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Straelen am Niederrhein ist heute mit 247 Niederlassungen in 13 europäischen Ländern der europäische Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Mehr als vier Millionen Kunden, davon rund 2,4 Millionen in Deutschland, wissen die lückenlos geschlossene Tiefkühlkette und die erstklassige Frische, aber auch die Reinheits- und Geschmacksgarantie zu schätzen. Nachhaltigkeit, der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur und soziales Engagement sind wichtige Bestandteile der Firmenphilosophie.
Besuchen Sie hier unsere bofrost*Ernährungsberatung und finden Sie interessante Informationen und Beiträge rund um eine ausgewogene Ernährung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an Tipps und Tricks, kreativen Rezepten und Wissenswertem zu aktuellen Ernährungstrends. Qualifizierte Ernährungswissenschaftlerinnen stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und kümmern sich um alle Fragen zu Themen wie Zubereitungsempfehlungen, Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten, die besondere bofrost*Qualität und Co.
Mehr Informationen zu bofrost*, den Produkten und Dienstleistungen finden Sie unter www.bofrost.de.
Danone ist einer der führenden Hersteller von Lebensmitteln und medizinischer Ernährung in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), der in vier Geschäftsbereichen tätig ist: Milchfrische, pflanzenbasierte Produkte, natürliches Mineralwasser und Erfrischungsgetränke sowie frühkindliche und medizinische Nahrung. Das Portfolio umfasst führende internationale und lokale Marken wie Actimel, Activia, Alpro, Aptamil, Volvic, evian, Fruchtzwerge, Nutrini, Fortimel und Neocate.
Danone DACH ist ein B Corp zertifiziertes Unternehmen und schließt sich damit einer internationalen Bewegung von über 6.000 Unternehmen in über 89 Ländern an, die höchste Standards für ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit erfüllen.
Die Vision „One Planet. One Health“ ist die Basis für die Strategie von Danone. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen haben und gleichzeitig die Ressourcen unseres Planeten schützen. Dieser Vision trägt Danone auf vielfältige Weise Rechnung: zum Beispiel durch ein gesundheitsorientiertes Portfolio, Forschung und Innovation und verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen – immer geleitet von der Mission „Bringing Health Through Food To As Many People As Possible”.
Danone DACH arbeitet mit Ernährungsexpert*innen Hand in Hand und unterstützt sie mit relevanten Informationsmaterialien, Rezepten, aufbereiteten aktuellen Studienergebnissen, Fachvorträgen auf Kongressen sowie Fortbildungen und Webinaren rund um die Ernährung von gesunden Menschen, Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen sowie Menschen, die einer medizinischen Ernährungstherapie bedürfen.
Dabei ist Wissenschaft das Fundament aller Aktivitäten. Durch 50 Jahre Muttermilchforschung und über 100 Jahre Forschung im Bereich der medizinischen Ernährung sorgt Danone dafür, dass die Produkte den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. In ernährungsphysiologisch sehr anspruchsvollen Lebensphasen tragen sie zum Wohlbefinden und der Verbesserung von Lebensqualität bei. Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Danones hochwertigem Produktportfolio.
Auf www.danone.de erfahren Sie mehr über das Unternehmen, die Marken sowie die Aktivitäten im Bereich gesunde und nachhaltige Ernährung.
nut.s – Software zur Nährwertberechnung
nut.s nutritional.software ist eine modular aufgebaute Ernährungssoftware. Kernstück aller Module ist eine umfassende Lebensmitteldatenbank basierend auf dem BLS (Bundeslebensmittelschlüssel).
Damit werden unter anderem Nährwerte von Produkten und Gerichten berechnet, Ernährungsprotokolle ausgewertet und Rezepte optimiert.
Die Ergebnisse stehen für die Weitergabe als Office-Dokumente oder frei gestaltbare Ausdrucke zur Verfügung. Import- und Exportschnittstellen vermeiden fehlerbehaftete Doppelerfassung von Daten.
Individuell kombiniert bietet nut.s daher Softwarelösungen für die verschiedensten Branchen:
• Ernährungswissenschaft
• Ernährungsberatung
• Lebensmittel erzeugende Industrie
• Großküchen und Cateringbetriebe
Branchenspezifische Erweiterungen
Für jede Branche finden sich weitere Funktionen, die spezielle Anforderungen abdecken:
• Zutatenlisten und QUIDS für die Industrie
• Anbindung von Statistikpaketen für die Wissenschaft
• Klientenbriefe und Textbausteine
Internet:
Dexcom, Inc. ermöglicht es Menschen, ihren Diabetes durch innovative Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) in den Griff zu bekommen. Das 1999 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, hat sich zu einem der führenden Anbieter von Technologien für die Diabetesversorgung entwickelt. Durch das Eingehen auf die Bedürfnisse von Anwender/-innen, Betreuer/-innen und Anbieter/-innen ist Dexcom bestrebt, das Diabetesmanagement weltweit zu vereinfachen und zu verbessern. rtCGM-Systeme sind Medizinprodukte, die den Gewebezuckerspiegel der Patienten und Patientinnen (einschließlich der Veränderungsrate und der Richtung) tagsüber und nachts anzeigen können.
Der Alarm und die Warnungen der Dexcom rtCGM-Systeme können Anwender/-innen dabei helfen, Über- und Unterzuckerungen zu reduzieren oder zu vermeiden; Einblicke in die eigenen Glukosedaten fördern das Verständnis der Anwender/-innen für den Einfluss von gesundheitsbezogenen Entscheidungen auf ihren Glukosespiegel. Dexcom rtCGM reduziert einen Teil des Rätselratens, das mit der Entscheidung über die Diabetesbehandlung einhergeht, und bietet unseren Nutzer/-innen mehr innere Ruhe.
Es ist mit guter Evidenz für Menschen mit Typ-1-wie auch Typ-2-Diabetes belegt, dass mit Dexcom rtCGM-Systemen die glykämischen Parameter langfristig verbessert werden können1,2 – und eine möglichst frühe Optimierung der Stoffwechseleinstellung ist zentrale Voraussetzung, um das Risiko für Folgeerkrankungen zu reduzieren.3
Weiterführende Informationen: www.dexcom.com/fachpersonal
1 Šoupal J, et al. Diabetes Care. 2020;43:37-43.
2 Martens T, et al. JAMA. 2021;325(22):2262-2272.
3 DDG und diabetesDE Deutsche Diabetes-Hilfe: Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2019 – Die Bestandsaufnahme. 2018. S. 99.
Gerste genießen mit viel Beta-Glucan
Unter der Marke Gerstoni bietet die Dieckmann Cereals GmbH ein abwechslungsreiches Sortiment von leckeren Gerstenprodukten – Mit viel Beta-Glucan und für jede Mahlzeit am Tag. Ob als Gersten-Müsli zum Frühstück (ballaststoffreich/zuckerarm), Gourmet-Gerste als Beilage/Risotto zum Mittag oder Salat für Zwischendurch: Mit Gerstoni wird eine wirksame Tageszufuhr von Beta-Glucan einfach möglich.
Küchen der Gemeinschaftsverpflegung erhalten Gerstoni über den GV-Großhandel. Als Basis für Gerstoni dient eine besondere Gerstensorte: Beta-Glucan-Gerste. Die Gourmet-Gerste stammt aus dem familieneigenen Veredelungsbetrieb im Schaumburger Land und wird fair und klimaschonend in Deutschland angebaut. Gerstoni enthält von Natur aus mehr als 12g Ballaststoffe und beachtliche 4,8g Beta-Glucan pro 100g und damit rund 10% mehr des löslichen Ballaststoffs als Hafer und sechsfach mehr Gesamtballaststoffe als Reis. Ideal für eine abwechslungsreiche ballaststoffreiche Ernährung mit viel Beta-Glucan mit Vielfach-Plus für einen normalen Cholesterinspiegel, Herz und Darm.
Internet: gerstoni.de für kreative Rezeptideen und hilfreiche Informationen für die Ernährungsberatung.
Dr. Schär bietet Menschen, die sich glutenfrei ernähren, mit der Marke Schär das breiteste Sortiment an geschmackvollen, hochwertigen und innovativen glutenfreien Produkten und ist damit in Europa Marktführer im glutenfreien Bereich. Das Sortiment von mehr als 170 glutenfreien Produkten reicht von Brot, Pasta und Keksen bis hin zu Mehlen, Cerealien, Tiefkühlprodukten, verschiedenen Snacks und BIO Produkten.
Die Produkte sind hochwertig, schmackhaft und sicher. Sie sind aus ausgewählten und kontrollierten Rohstoffen hergestellt, von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung getestet sowie vor ihrem Inverkehrbringen vom italienischen Gesundheitsministerium autorisiert. Schär bietet Zöliakiebetroffenen, Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit absolute Produktsicherheit und eine abwechslungsreiche Ernährung, die ernährungsphysiologisch ausgewogen ist und sensorischen Anforderungen entspricht. Dr. Schär arbeitet eng mit internationalen Medizinern und Ernährungsexperten zusammen, hat ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und bietet seinen Konsumenten umfangreiche Beratungs- und Servicedienstleistungen.
Mit dem 2011 gegründeten Dr. Schär Institute unterstützt das Unternehmen Ernährungsexperten und Ärzte in ihrer täglichen Arbeit mit umfangreichen Informationen und Tools zu glutenbedingten Erkrankungen und anderen speziellen Ernährungsbedürfnissen.
Besuchen Sie unsere Websites:
Unternehmenswebsite www.drschaer.com
Dr. Schär Institute: www.drschaer.com/de/institute/home
Seit 50 Jahren produziert die Dr. Wolz Zell GmbH in Geisenheim Gesundheitspräparate, die auch von Ernährungsberater*innen und Oecotropholog*innen genutzt werden.
Auf die Qualität der Präparate und Produktionsverfahren legt Dr. Wolz höchste Maßstäbe. Aufwändige Qualitätskontrollen auf Schadstoffrückstände und die Verwendung bester, naturreiner Rohstoffe bilden die rein biologische Basis der Präparate. Dr. Wolz verzichtet komplett auf künstliche Aroma-, Farb- oder Füllstoffe und bietet ausschließlich natürliche Präparate, welche die Ernährungstherapie dort sinnvoll unterstützen, wo Patient*innen aus welchen Gründen auch immer die empfohlenen Nahrungsmittel nicht in ausreichendem Maße verzehren können. Leiter des Unternehmens ist der Arzt und Biotechnologe Dr. med. Georg Wolz. Gegründet wurde das Unternehmen 1969 von dessen Vater Siegfried Wolz. Den Grundstein für die Firmengründung legte der Ingenieur für Biotechnik allerdings schon lange zuvor. Zusammen mit dem Medizinnobelpreisträger Prof. Dr. Feodor Lynen arbeitete er als dessen wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Isolierung des Co-Enzym A aus Hefezellen.
Das Sortiment von Dr. Wolz umfasst mittlerweile fast 40 verschiedene Produkte – von Mikronährstoffen über qualitativ hochwertige Pflanzenextrakte bis hin zu hoch-dosierten Probiotika. Für deren Produktion setzt Dr. Wolz innovative Technologien ein und stellt sich regelmäßig wissenschaftlichen Studien. Ein weiteres Qualitätssiegel ist die langjährige Zusammenarbeit mit Leistungssportler*innen, Kliniken und Universitäten.
Hier erfahren Sie mehr von Dr. Wolz
eBIODY ist ein französisches B2B-Vertriebsunternehmen, spezialisiert in e-Health-Produkte mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Körperzusammensetzungsanalyse (BIA). Mit Know-how aus dem medizinischen Bereich ist eBIODY Marktführer in Frankreich für tragbares und Premium BIA Geräte.
Die Firma bietet das BiodyXpert ZM II an, ein Klasse IIa medizinisches zertifiziertes Gerät mit CE-Kennzeichnung und vollständig konform mit der europäischen Richtlinie 93/42/EWG der Medizinprodukte. Das Gerät ist hochinnovativ und disruptiv im Vergleich zu bestehenden Lösungen und heute als Referenz in der Gesundheits-, Ernährungs- und Sportbranche anerkannt ist.
Vorteile des Geräts:
- Diagnostik 360°: Ganzkörperanalyse (Hand zu Fuß)
- Tragbar: leicht (300g),
- Smart: Anwendungen, medizinische Cloud (DSVGO)
- Schnell: Präzise und genaue Ergebnisse in weniger als 10 Sek.
- Mobil und kabellos: Multifrequenz, Multialgorithmus, ohne Spannungsverlust
- Zuverlässig: 98% Wiederholbarkeit im Vergleich mit der DXA Technologie.
Das System ist gemäß dem ASIP-Label gesichert Hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Wir bringen den Menschen das Beste aus der Frucht für ein gesundes und genussvolles Leben – mit Respekt und Verantwortung für Mensch und Umwelt. Das ist das Leitmotiv der Eckes-Granini Gruppe. Wir sind der führende Markenanbieter von Fruchtsäften und fruchthaltigen Getränken in Europa. Als Mittelständler unabhängig, finanziell gesund und in Familienbesitz, setzen wir auf unsere 1.700 engagierten und kompetenten Mitarbeitenden, unsere starken Marken und eine langfristige strategische Ausrichtung, die auf nachhaltige Wertschöpfung ausgelegt ist.
Europaweit sind wir mit einem innovativen Sortiment aus Fruchtsäften, Fruchtgetränken, Fruchtsirupen, konzentriertem Saft, Smoothies, Shots, fruchthaltigen Erfrischungsgetränken und einem Wasser Plus-Angebot im Lebensmittelhandel als auch in der Gastronomie und Hotellerie präsent.
Innovative Produkte waren schon immer unsere Stärke. hohes C Orangensaft revolutionierte bereits 1958 den Markt als erster trinkfertiger Orangensaft aus der Flasche und hält als Markenklassiker bis heute ununterbrochen die Marktführerschaft bei Fruchtsäften in Deutschland. Eckes führte 1979 auch den ersten Multivitaminsaft Dr. Koch’s Trink 10 ein und begründet damit ein neues, bedeutendes Segment im Fruchtgetränkemarkt. Neben den Klassikern im Angebot entwickeln wir auch heute kontinuierlich moderne Produktinnovationen und erschließen uns dabei neue Wachstumsmärkte, wie aktuell z.B. die hohes C Super Shots, hohes C Functional Waters oder nachhaltige Saftkonzentrate zum Selbermischen wie granini Juice Me Up! und hohes C Bio Essence.
Das Fundament von Eckes-Granini bilden unsere international renommierten Premiummarken granini und Pago zusammen mit den starken nationalen und regionalen Marken für Säfte und Fruchtgetränke, wie hohes C, Joker und God Morgon. Der Erfolg unserer Marken beruht auf einer hervorragenden Produktqualität, einer einzigartigen Positionierung, nachhaltigen Innovationen und einer starken Ausrichtung auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Mehr unter: www.eckes-granini.com
Das beste Fleisch seit es Erbsen gibt!
Leckere pflanzliche Fleisch- und Fischalternativen sind gut für Mensch, Tier, Klima, ja den ganzen Globus. Darum machen wir von endori es ja auch. Hack, Burgerpatties, Pulled, Bratwurst, Nuggets, Schnitzel – vegan, ohne Soja, ohne Palmfett und ohne künstliche Aromen. Hauptproteinquelle ist Erbse aus deutschem oder europäischem Anbau. Das bedeutet signifikant weniger Verbrauch von CO2, Wasser und Land als vergleichbare tierische Nahrungsmittel. Erstmals baut endori sogar auf 500 Hektar eigene Erbsen im Rheinland an – ein Novum in der Branche.
endori ist ein Beteiligungsunternehmen der Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG, der Inhabergesellschaft einiger führender Unternehmen aus der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Sowohl endori als auch die Unternehmen der Pfeifer & Langen IHKG handeln nach dem Prinzip “from farm to fork” und kommen ausschließlich mit pflanzenbasierten Rohstoffen in der gesamten Wertschöpfungskette aus.
Mehr Infos: www.endori.de
Mehr Qualität durch Datenkommunikation
Jedes Produkt wird heute durch einen ganzen Datenkatalog beschrieben. Dies trifft auch auf Nahrungsmittel zu: Beschaffenheit, Inhaltsstoffe und Angaben zur Herstellung sind mittlerweile Standard. Die europäische Bildungsgenossenschaft EQAsce mit Sitz in Bonn fügt dem Katalog jetzt eine weitere Komponente hinzu: Qualifizierungen von Verantwortlichen in allen Stufen der Wertschöpfungskette. Im EIP.NRW-Forschungsprojekt „Gemeinschaftsleistung Tierwohl“ verfolgt EQA erstmals diesen personenbezogenen Ansatz. Sind sich alle Beteiligten entlang der GESAMTEN Wertschöpfungskette ihrer Verantwortung bewusst, passieren weniger Fehler und Herstellung und Verarbeitung sind qualitativ besser. Daten darüber können bereits ausgetauscht werden. Entsprechende Investitionen sollen in der Preisbildung für Nahrungsmittel berücksichtigt werden und sich so auszahlen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Personalisierte, individuelle Online-Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
Ernährungs-Therapie.net ist ein deutschlandweiter Anbieter für qualifizierte Online-Ernährungsberatung und Ernährungstherapie. Das innovative Konzept des Unternehmens kombiniert die hohen Qualitätsstandards einer professionellen Ernährungsberatung mit den Vorteilen zeitgemäßer, digitaler Medien.
Ernährungs-Therapie.net arbeitet ausschließlich mit zertifizierten Ernährungsfachkräften (Oecotrophologen, Diätassistenten). Weiterhin arbeitet das Berliner Unternehmen mit Krankenkassen und Ärzten zusammen. Das Angebot bietet eine stark spezialisierte Form der Beratung und Therapie. Das individuelle Anliegen und die Beschwerdesituation werden im Vorfeld aufgenommen. Im Anschluss wird diejenige Ernährungsfachkraft aus dem bundesweiten Netzwerk ausgewählt, die mit Ihrer Spezialisierung und Erfahrung am besten auf die jeweilige Situation passt. Die Ernährungsberatung wird online, mittels interaktiver Videoübertragung durchgeführt und ist somit ortsungebunden, bequem von zuhause aus wahrnehmbar. Anfahrtswege und Wartezeiten entfallen, die Terminfindung ist flexibel.
Im Rahmen der voranschreitenden Digitalisierung des Gesundheitssystems arbeitet Ernährungs-Therapie.net an Lösungen, um die Qualität und den individuellen Erfolg der Ernährungsberatung zu verbessern. Als Pionier im Feld der Online-Ernährungsberatung ist es dem Unternehmen ein Anliegen, das Bewusstsein für gesunde und bedarfsgerechte Ernährung in allen Lebenssituationen zu fördern. Zu den weiteren Leistungen des Unternehmens gehören Präventionsangebote, Ernährungskurse, sowie die betriebliche Gesundheitsförderung.
Weitere Informationen zum Unternehmen sowie zum Konzept finden Sie auf der Webseite: www.ernaehrungs-therapie.net.
Unter der Marke Simply V entwickelt, produziert und vermarktet die E.V.A. GmbH milchfreie Käsealternativen auf pflanzlicher Basis. Die Gesellschaft mit Sitz in Oberreute verfügt über ein ausgereiftes Know-how in der Käseherstellung und hat den Anspruch, die Ernährung von gesundheitsbewussten Genießern und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu bereichern. Zum Sortiment gehören der Streichgenuss in drei Sorten, Genießerscheiben in vier Sorten, Burgerscheiben, Reibegenuss, Pastagenuss sowie der Frischegenuss in den Sorten Cremig und Leicht.
Ein Team aus erfahrenen Käsereifachleuten und -technologen hat fast zwei Jahre an der Produktentwicklung getüftelt. Es war ihnen besonders wichtig, dass das Ergebnis genauso aromatisch schmeckt wie herkömmlicher Käse aus Milch. Mit den verschiedenen Simply-V-Produktlinien ist ihnen dies gelungen. Dabei haben sie die Rezepturen bewusst einfach gehalten und verzichten auf Soja und Palmöl. Der Großteil der Produkte werden stattdessen mit Kokosöl und Mandeln hergestellt, die Genießerscheibe Fein Cremig wird mit Cashewnuss und die Sorte Herzhaft Nussig mit Walnuss hergestellt. Alle Sinply V Produkte sind zu 100 Prozent milchfrei, laktosefrei und glutenfrei. Menschen mit entsprechenden Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Simply V also bedenkenlos genießen.
Die E.V.A. GmbH legt zudem Wert auf möglichst natürliche Produkte, daher wird bei Simply V komplett auf künstliche Farbstoffe verzichtet. Mit ihren Produkten hat die E.V.A. GmbH den Anspruch, die Ernährung von gesundheitsbewussten Genießern und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu bereichern. Anregungen dazu, wie man Simply V mit leckeren Rezepten in einen abwechslungsreichen Speiseplan integrieren kann, gibt es auf www.simply-v.de.
Simply V bietet zudem einen Newsletter exklusiv für Ernährungsfachkräfte an. Neben aktuellen Themen rund um pflanzliche Ernährung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, gibt es hier Rezepttipps sowie die Möglichkeit, an Produkttests teilzunehmen. Melden Sie sich gerne hier an.
Hier geht´s zu Simply V
Der Ursprung der mittlerweile weltweit tätigen Ferrero Gruppe liegt in Italien. 1946 wurde Ferrero in Alba/ Piemont gegründet. Bereits wenige Jahre später beschloss Ferrero, ihre Produkte auch in anderen Ländern anzubieten. So kam es 1956 zur Gründung der deutschen Ferrero.
Von Anfang an waren Ferrero Produkte unverwechselbar. Sowohl der gute Geschmack als auch die von ihnen ausgehende Faszination ließen immer wieder neue Marktsegmente entstehen. So traf nicht nur die Kirschpraline Mon Chéri von Anfang an den Geschmack der Konsumenten und eroberte binnen kurzer Zeit den europäischen Süßwarenmarkt. Mit der Einführung des Brotaufstrichs nutella schuf Ferrero 1964 auch den bis dahin unbekannten Markt der Nuss-Nugat-Cremes.
Weitere Meilensteine in der deutschen Ferrero-Produktionsgeschichte waren die Markteinführungen von Kinder Schokolade (1967) und Kinder Überraschung (1974). Der Markt der Backwaren im Kühlregal wurde von Ferrero mit der Einführung von Milch-Schnitte im Jahr 1979 erschlossen. Jüngstes Produkt ist die Premium-Spezialität Ferrero Rondnoir.
Heute wie damals stehen bei Ferrero die Produkte und ihre Pflege im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Kein Wunder, dass die vielen kleinen Köstlichkeiten mittlerweile vom deutschen und internationalen Süßwarenmarkt nicht mehr wegzudenken sind
(www.ferrero.de).
Ferrero Deutschland produziert aber nicht nur hochwertige Süßwaren und beschäftigt Oecotrophologen, die Firma engagiert sich auch als Mitglied der „Plattform Ernährung und Bewegung“ und unterstützt verschiedene Initiativen, die junge Menschen in ihrer Selbstverantwortung stärken und bewusst einen aktiven und gesunden Lebensstil fördern.
FitForMe – Fachleute für bariatrische Nahrungsergänzung
Die Zahl der bariatrischen Operationen nimmt jedes Jahr zu, da sie langfristig zu einer Gewichtsabnahme und zur Reduzierung von Komorbiditäten führen. Als Folge dieser Art von Chirurgie besteht jedoch das Risiko, dass die Patienten Ernährungsmängel entwickeln, die sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken.
Bei FitForMe glauben wir an die Verbesserung der Lebensqualität jedes Einzelnen. Wir bieten wissenschaftlich erprobte, wirksame Nahrungsergänzungsmittel an, die auf die Ernährungsbedürfnisse nach jeder Art von bariatrischer Chirurgie zugeschnitten sind, und unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg. FitForMe ist lokal in mehr als 25 Ländern vertreten und global online verfügbar, für bariatrische Patienten auf der ganzen Welt.
Unsere DNA wird von der Wissenschaft definiert
Gemeinsam mit Forschern und medizinischen Fachkräften weltweit entwickeln und verbessern wir unsere Produkte kontinuierlich auf hohem wissenschaftlichem Niveau.
Frusano: Viel Genuss, wenig Fructose
„Viel Genuss, wenig Fructose“ lautet das Leitmotiv, dem der Hersteller Frusano bei der Entwicklung seines breiten Sortiments an fructosefreien und fructosearmen Lebensmitteln folgt. Alle Frusano Produkte eignen sich speziell für Menschen, die wegen einer Fructose-Intoleranz auf Fruchtzucker weitgehend verzichten müssen oder aus anderen Gründen ihre Fructose-Aufnahme reduzieren möchten. Frusano Produkte werden so natürlich wie möglich hergestellt. Sie sind frei von Zuckeraustauschstoffen und unverdaulichen Polysacchariden. Bei der Herstellung wird vollkommen auf Kristallzucker, künstliche Süßstoffe, Zuckeralkohole sowie Sorbit verzichtet. Dank spezieller Herstellungsverfahren und dem Einsatz von Malz- und Traubenzucker schmecken die Produkte natürlich süß und belasten weder Leber noch Organismus. Fast alle Produkte sind zudem bio, vegan, lactosefrei und glutenfrei. Sie können daher bei vielen weiteren Unverträglichkeiten, einer low-FODMAP-Diät, Reizdarmsyndrom sowie einer veganen Ernährungsweise bedenkenlos verzehrt werden.
Das Ziel ist es, Betroffenen verträgliche Alternativen zu bieten, die genauso gut schmecken und genauso verwendet werden können wie vergleichbare konventionell gesüßte Produkte. Derzeit umfasst das Sortiment Produkte in folgenden Warengruppen:
- Schokolade
- Gummibärchen und Bonbons
- Aufstriche
- Getränke
- Alternative Süßungsmittel
- Nachspeisen
- Saucen
- Backwaren und Snacks
- Frühstückscerealien
- Vitalstoffe und Probiotika
Weitere Informationen hier.
Gikavi – wichtige Nahrungsergänzung nach Upper-GI Cancer Operation
Unsere Geschichte:
Als Schwesterunternehmen von FitForMe blicken wir auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Nahrungsergänzung Bariatrie zurück und können uns diese zu Nutzen machen. Über 10 Studien/Publikationen zeigen auch dort schon unseren wissenschaftlichen Ansatz, den wir auch bei Gikavi verfolgen.
Speziell auf jeden OP-Typ abgestimmt mit nur einer Kapsel pro Tag, diese Patienten optimal zu versorgen war das Ziel, welches wir mit unseren Multis erreicht haben. Zudem versorgen wir die Patienten auch mit Calcium und Protein, was auch sehr wichtig ist.
Unser Ziel:
Eine bessere Lebensqualität für Menschen, die sich einer (Teil-) Pankreas-, Speiseröhren- oder Magenresektion unterzogen haben. Das ist unser Ehrgeiz.
Eine solche Operation führt zu einer drastischen Veränderung Ihres Verdauungstraktes. Dies kann zu einem Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen führen, die für eine gute Funktionsfähigkeit unerlässlich sind.
Tägliche Unterstützung nach der Operation:
Mit unseren Multis behandeln Sie Mangelerscheinungen infolge einer verminderten Aufnahmefähigkeit von Vitaminen und Mineralstoffen. Die Multis sind speziell auf Ihre Operationsart angepasst und werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. Mit nur einer Kapsel täglich erhalten Sie genau die richtige, erhöhte Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Vertrauen Sie Ihrem Körper und genießen Sie mehr Lebensqualität.
Symbiose aus Natürlichkeit und Funktionalität
Die GoodMills Innovation GmbH hat ihren Sitz in Hamburg. Aus dem Rohstoff Getreide entstehen hier mittels modernster physikalischer Veredelungsverfahren Rohstoffe mit funktionellem Mehrwert, Compounds und Extrusionsprodukte, die Natürlichkeit und Gesundheit vereinen. Der Kundenstamm umfasst sowohl das Bäckerhandwerk und die Backindustrie als auch die Lebensmittelindustrie.
Gemäß dem Unternehmensleitspruch „We unlock the power of grain“ bündelt der Hersteller innovativer Getreidemahlerzeugnisse umfassendes Wissen rund um den Rohstoff Getreide, Prozess- und Anwendungsverständnis und Know-how in Sachen Getreideveredelung. So konnte sich das Unternehmen in den Bereichen „natural & clean label“, „free from“,„healthy & functional“ sowie „process flours“ als führender Anbieter von getreidebasierten Inhaltsstoffen für die Lebensmittelindustrie positionieren – sowohl mit standardisierten wie auch innovativen maßgeschneiderten Lösungen. Seit 2017 nehmen die Getreideexperten auch eine Vorreiterrolle bei den Themen Personalisierte Ernährung und Darmgesundheit ein.
GoodMills Innovation ist eine Division von Europas führendem Mühlenkonzern, der GoodMills Group mit Sitz in Österreich, und unterhält neben dem Hauptsitz in Hamburg noch einen Standort in Polen (Posen). Zudem wird das Unternehmen weltweit durch internationale Handelspartner und Agenten vertreten. Insgesamt beschäftigt GoodMills Innovation etwa 120 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 60 Mio. Euro.
Erfahren Sie mehr über GoodMills Innovation
Das Haus Rabenhorst blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und hat mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Direktsäfte. Das Unternehmen mit Sitz in Unkel am Rhein legt bei der Herstellung, der Beschaffung von Rohwaren sowie der Produktion und Verpackung seiner naturbelassenen Produkte großen Wert auf nachhaltiges Handeln. Für seine Säfte und Nahrungsergänzungsmittel der Marken Rabenhorst und Rotbäckchen verwendet das Unternehmen nur die besten, möglichst nachhaltig angebauten Zutaten und wo möglich in Bio-Qualität. Die Abfüllung der fertigen Säfte erfolgt in Braunglas-Flaschen, die das Produkt vor Außeneinwirkungen, wie zum Beispiel Licht, schützen, ohne den Geruch oder den Geschmack zu beeinträchtigen. Auf diese Weise werden auch die enthaltenen Vitamine und Inhaltsstoffe optimal geschützt.
Rabenhorst Direktsäfte sind ein besonderer Genuss und können eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ergänzen. In den Muttersäften, die nur einmal gepresst werden, bleibt eine Vielzahl an natürlichen Inhaltsstoffen enthalten. Die Reihe „Rotbäckchen Mama“, der Marke Rotbäckchen, bietet Produkte, die auf die speziellen Bedürfnisse Schwangerer und Stillender abgestimmt sind und ein besonderes Augenmerk auf z.B. den erhöhten Eisenbedarf in dieser besonderen Lebensphase legen. Das Sortiment „Rotbäckchen Vital“ besteht aus hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln auf Basis natürlicher Zutaten, die den Körper gezielt mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Wichtige Nährstoffe sind sinnvoll kombiniert und dosiert. Die Nahrungsergänzungsmittel sind für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geeignet.
Seit 2000 zählt auch die Marke Flemming zum Haus Rabenhorst. Die Bio-Gebäcke stehen für höchsten Genuss in bester Premium-Qualität.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.haus-rabenhorst.de
www.rabenhorst.de
www.rotbaeckchen.de
www.flemming-naturkost.de/
Seit 1921 stellt die Käserei Loose Sauermilchkäse her, eine der ältesten deutschen Käsearten überhaupt. Im Gründungsjahr beschließt August Loose, aus dem elterlichen Bauernhof in Vienenburg im Harz eine professionelle Käserei zu machen. Mittlerweise ist Loose zum deutschlandweiten Marktführer im Sauermilchkäsesegment gewachsen und heute die einzige Sauermilchkäserei Europas, die ihren Quark selber herstellt. Seit 1998 gehört die Käserei mit Sitz in Leppersdorf zur Unternehmensgruppe Theo Müller. Als einer der Top-10-Hersteller im deutschen Käsemarkt bietet die Käserei Loose ihren Verbrauchern unter den Dachmarken Loose (darunter Quäse und Hausmacher), Harzbube und Bönsel eine große Auswahl an leckeren Käsespezialitäten. Insgesamt zählt das Loose-Team über 200 Mitarbeiter. Darunter sind auch einige Ökotrophologen, die insbesondere im Qualitätsmanagement, in der Forschung und Entwicklung sowie im Produktmanagement aktiv sind.
Bekannt ist Sauermilchkäse vor allem bei traditionellen Genießern, mit der jungen Marke Quäse hat Loose den Sauermilchkäse-Markt aber seit ihrer Einführung deutlich verjüngt. Das moderne Fitness-Food (1) ist mit seinen natürlichen Produkteigenschaften von rund 30 Prozent Eiweiß und etwa 0,5 Prozent Fett der ideale Eiweißlieferant für Ernährungsbewusste und Sportfans. Darüber hinaus ist Quäse vegetarisch, laktose- (2) und glutenfrei, Low Carb, zuckerfrei und frei von Konservierungsstoffen (3). Somit ist Quäse nicht nur ein idealer proteinreicher Snack für Sportler. Er ist ein wandelbarer Begleiter in der Küche und lässt sich wunderbar in die verschiedensten Ernährungskonzepte integrieren. Ob die runden Quäse-Klassiker 220 g in den Sorten Aromatisch und Mild, Quäse Rustica Würzig und Grüner Pfeffer oder die handlichen Kleingrammaturen wie der Quäse Snack Pur 100 g, Quäse Protein Mild 115 g oder der 2020 gelaunchte Quäse mit SKYR Kulturen 115 g – Quäse hat für jeden Geschmack und jedes Verbraucherbedürfnis das passende Produkt und vereint Funktionalität und Genuss.
Tipps und Inspirationen für einen ausgewogenen Lebensstil gibt es unter www.quäse.de.
(1) Quäse enthält ~30 % Eiweiß und ~0,5 % Fett. Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist ausreichend Bewegung wichtig für das körperliche Wohlbefinden.
(2) Restlaktosegehalt >0,1 g/ 100 g
(3) Laut Gesetz
Nestlé ist das weltweit größte Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 191 Ländern. Über 2000 Marken gehören zu uns – von globalen Ikonen wie Nescafé oder Maggi bis hin zu Innovationen im Health Science Bereich. Nestlé Deutschland beschäftigt rund 10.500 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.
Unser Unternehmenssinn
Inspiriert von unserem Gründer Henri Nestlé, geleitet von unseren Werten und mit Ernährung als unserem Kerngeschäft arbeiten wir mit Partnern zusammen, um Einzelnen und Familien Produkte, Dienstleistungen und Wissen bereitzustellen, welche die Lebensqualität verbessern und zu einer gesünderen Zukunft beitragen.
Unsere Ambitionen
Wir haben uns drei übergeordnete Ziele gesetzt, an denen wir arbeiten, um unsere eigenen Verpflichtungen für das Jahr 2020 zu erfüllen. Zudem wollen wir mit ihnen unseren Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten.
1) 50 Millionen Kindern zu einem gesünderen Leben verhelfen
2) 30 Millionen Leben in den Gemeinschaften verbessern
3) Streben, dass unser Handeln unsere Umwelt nicht beeinflusst
Unsere Werte
Unsere Werte sind verankert in Respekt: Respekt gegenüber den Menschen, die uns umgeben, und allen, mit denen wir in Kontakt sind. Respekt für andere Denkweisen, andere Kulturen und alle Facetten einer Gesellschaft. Respekt für die Zukunft der Welt und die Generationen, die auf uns folgen werden. Und schließlich auch: Respekt für uns selbst, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lesen Sie mehr über unsere Geschäftsprinzipien.
Weitere Informationen zum Unternehmen Nestlé, unseren Marken, Produkten und Aktivitäten rund um eine ausgewogene Ernährung, finden Sie auf den unten aufgeführten Websites. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Seit über 150 Jahren steht und lebt das Kölner Familienunternehmen Pfeifer & Langen für Rübenzucker. Dabei prägt Köln seit den Anfängen nicht nur das Unternehmen, sondern auch den Markenauftritt: zwei Zuckerhüte in Anlehnung an die beiden Türme des Kölner Doms. Heute ist Pfeifer & Langen mit Standorten in vielen europäischen Ländern zu einem der führenden Zuckerherstellern in Europa geworden.
Ganz im Sinne einer nachhaltigen Ernährung wird die gesamte Wertschöpfungskette hinter dem Produkt betrachtet – vom Acker bis zum Teller: In enger Partnerschaft mit den Landwirten werden Zuckerrüben in der Region angebaut. Direkt vor Ort werden sie zu Rübenzucker verarbeitet – das spart Transportwege und schont die Umwelt. Dabei entsteht kein Abfall, denn die Rüben werden im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu 100 % verwertet, vom Wasser bis hin zu den übrigbleibenden Rübenteilen.
Am Ende steht ein Naturprodukt, das in allen Lebenssituationen für Genuss steht und im Rahmen einer ausgewogenen, vielfältigen Ernährung einfach dazu gehört.
Möchten Sie mehr über unseren Rübenzucker erfahren, zum Beispiel warum er Bestandteil vieler Lebensmittel und Teil einer nachhaltigen Ernährung ist? Dann schauen Sie auf unserer Webseite unter Nachhaltigkeitsbericht vorbei oder schreiben uns: ven@pfeifer-langen.com.
Die REWE Group ist als einer der größten Handels- und Touristikkonzerne Europas täglicher Begleiter im Leben vieler Millionen Kund:innen. Nachhaltigkeit ist dabei fest in der Unternehmensstrategie verankert. Mit Maßnahmen und Projekten in den vier Nachhaltigkeitssäulen Grüne Produkte, Energie Klima und Umwelt, Mitarbeiter:innen und Gesellschaftliches Engagement übernimmt die REWE Group Verantwortung.
Mit der Supermarktkette REWE und den PENNY Discountermärkten bietet die REWE Group ihren Kund:innen eine große Vielfalt an Lebensmitteln. Gesunde und bewusste Ernährung spielt hier eine wichtige Rolle. Neben einem stetig wachsenden Bio-Sortiment, veganen Eigenmarken und einem Salz- und Zuckerreduktionsprogram hat sich die REWE Group als Vorreiter im deutschen LEH dazu bekannt, den Nutri-Score auf Eigenmarkenverpackungen aufzubringen.
Der Nutri-Score ist eine Kennzeichnung, die die Nährwertqualität von Lebensmittelprodukten bewertet. Sie wird anhand einer fünfstufigen Buchstabenskala angegeben.
Zahlreiche Eigenmarkenprodukte wurden in ihrer Rezeptur mit Blick auf den Nutri-Score optimiert. Bis spätestens August 2023 soll der Nutri-Score auf alle relevanten Eigenmarkenprodukte aufgebracht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.rewe-group.com/de/
Das RICHTIG ESSEN INSTITUT (REI) ist eine unabhängige Beratungsgesellschaft für Ernährung und Gesundheit. 1991 gegründet, sind wir heute führend unter den privatwirtschaftlichen Institutionen für Ernährungsberatung und -therapie. Für über 30 Krankenkassen sind wir der bundesweite Kooperationspartner.
Wir bieten Individualberatung bei allen Ernährungsproblemen. Aktuelles wissenschaftliches Know-how wird in der Beratung alltagstauglich und für den Kunden passend umgesetzt.
Unser bundesweites Beraternetz mit über 240 zertifizierten Ernährungs-Fachkräften berät vor Ort, telefonisch, per Chat oder in 5 Fremdsprachen. Alle Berater sind als Oecotrophologen (Diplom, Master, Bachelor) oder Diätassistenten ausgebildet und zusätzlich über Weiterbildungen zertifiziert. Deshalb sind wir von den Krankenkassen anerkannt.
Die RICHTIG ESSEN-Bewegungszentren ergänzen die Ernährungstherapie und ermöglichen den ganzheitlichen Ansatz.
Für die Betriebliche Gesundheitsförderung entwickelt das Institut Ernährungskonzepte, die es in Form von Aktionen, Schulungen, Kursen und Webinaren bundesweit umsetzt. Einzigartig ist hier der RICHTIG ESSEN-Kantinencheck.
Unternehmenskontakt:
RICHTIG ESSEN INSTITUT
Heidi Brünion
Beratungsgesellschaft für Ernährung und Gesundheit mbH
Jenbachweg 1b
83026 Rosenheim
Tel.: (08031) 350 999-13, Fax: (08031) 350 999-11
Mail: info@richtig-essen-institut.de
Internet: www.richtig-essen-institut.de
UNSERE GESCHICHTE:
Seit 1961 werden sämtliche Produkte von Robot-Coupe in Frankreich, dem Mutterland der Gastronomie, entwickelt und hergestellt. Robot-Coupe ist in über 130 Ländern präsent und passt sein Knowhow als weltweit führender Hersteller ständig an die verschiedenen Formen lokaler Küche an. Überall auf der Welt helfen unsere Teams Händlern und Partnern der Gastronomie, den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
IN FRANKREICH ENTWICKELT UND HERGESTELLT
Alle Produkte von Robot-Coupe werden in Frankreich entwickelt und hergestellt, wo[1]durch höchste Qualität gewährleistet und unvergleichliche Leistung erzielt werden. Unsere Produkte zeichnen sich allesamt durch Komponenten auf dem neuesten Stand der Technik aus. Da wir Ihren Bedürfnissen und Ihren Ansprüchen immer bestmöglich entsprechen wollen, hat Innovation höchste Priorität für uns.
IHNEN ZU DIENSTEN
Robot-Coupe ist nicht einfach ein Hersteller, sondern ein kundennahes Unternehmen, das überall auf der Welt stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der in der Gastronomie tätigen Menschen hat und deren Alltag erleichtert. Der Kunde bestimmt, was wir tun und wie wir es tun.
UNSER BLIXER ®
Mit dem speziell für die Verpflegung im Gesundheitswesen konzipierten Blixer, lassen sich normale Zutaten zu passierter Kost verarbeiten. Alle Lebensmittel, ob roh oder gegart, herzhaft oder süß, als Vorspeise, Hauptgericht oder Nachtisch serviert, können so von allen Gästen zeitgleich konsumiert werden. Weitere Informationen zu unserem Blixer finden Sie hier.
Adozan by Sanacare
Adozan – Wenn der Körper mehr braucht.
Adozan ist eine geschmacksneutrale Nahrungsanreicherung des dänischen Unternehmens Sanacare Nutrition ApS, die alle essenziellen Aminosäuren in einem optimalen Verhältnis enthält. Adozan wurde nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO entwickelt.
Adozan kann allen Speisen und Getränken zugefügt werden, ohne Geschmack und Konsistenz zu verändern. Das macht Adozan einzigartig.
Adozan wurde speziell für Menschen mit einem erhöhten Eiweiß- und Energiebedarf sowie für Patienten entwickelt, die ihren täglichen Bedarf nicht über die Nahrungszufuhr abdecken können.
Zum Einsatz kommt Adozan speziell in der bariatrischen Chirurgie, in der Onkologie zur Therapie tumorbedingter Kachexie und Sarkopenie sowie in der Geriatrie.
Darüber hinaus bieten sich für Adozan weitere Einsatzmöglichkeiten im Rahmen leitliniengerechter Empfehlungen (DGEM/DAG/ESPEN) für die Ernährungstherapie.
Weitere Informationen unter www.adozan.com und www.adozan.com/shop
NORSAN ist Teil des norwegischen Unternehmens San Omega GmbH und bietet qualitativ hochwertige Omega-3-Produkte sowie eine individuelle, differenzierte Fettsäure-Analytik an. Unser Ziel ist es, über die Funktionsweise von Fetten in unserem Körper aufzuklären. Als erstes Unternehmen in Deutschland vertreten wir die subtile und ganzheitliche Fettsäure-Analytik (Messen, Analysieren und Regulieren von Fettsäuren), die es ermöglicht individuell zu beraten.
Das Omega-3 Total besteht aus einem natürlichen Fischöl aus nachhaltigem Wildfang. Das 100% pflanzliche Omega-3 Vegan enthält ein Algenöl (Meeresmikroalge Shizochytrium spp.) aus nachhaltiger und umweltschonender Kultivierung. Beide NORSAN Omega-3 Öle sind hoch dosiert, reich an den marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA und liefern 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA) pro empfohlener Tagesdosis (8 mL/5 mL). Des Weiteren enthalten beide Öle ein biologisches, kaltgepresstes Olivenöl mit einem besonders hohen Polyphenolgehalt als natürliches Antioxidans. Alle Öle enthalten zusätzlich 800 I.E. Vitamin D für die tägliche Versorgung. Wir vertreten den Ansatz „So natürlich wie möglich“ – nicht immer ist die Versorgung mit DHA und EPA jedoch über die tägliche Ernährung sichergestellt: wenn man nicht ausreichend oder gar keinen Fisch essen kann oder möchte fehlt es an den essenziellen Fettsäuren. In diesem Fall bieten die Öle eine tolle Alternative und können als Bestandteil der Ernährung in kalten Speisen verarbeitet werden: z.B. als Salatöl, in Joghurt, Quark und Dips, als Zutat in leckeren Smoothies oder einfach als Zugabe nach dem Kochen!
Der Austausch mit Ihnen als Fachexperten liegt uns besonders am Herzen, weshalb wir regelmäßig Online-Webinare sowie Seminare und Akkreditierungsschulungen zu verschiedenen Themen rund um die Omega-3-Fettsäuren anbieten. Zu unseren Fachreferenten zählen u.a. Prof. Dr. Nicolai Worm, Dr. Imke Reese, Prof. Dr. Clemens von Schacky und Dr. med. Volker Schmiedel. Alle Fortbildungstermine sowie weiterführende Infos zu unseren Produkten und unser Fachkreisportal mit Fachinformationen und Beratungsunterlagen finden Sie auf unserer Webseite. Darüber hinaus freuen wir uns über einen persönlichen Austausch mit Ihnen – sei es per Email (beratung@norsan.de) oder Telefon (030 555 788 990).
Hier erfahren Sie mehr über Norsan
Nachhaltige Beratung und Therapie bedeuten das Setzen von konkreten Zielen, Motivation zu schaffen und beizubehalten, sowie auf Augenhöhe interdisziplinär die Patienten zu betreuen. Mit der medizinisch validierten Bio-Impedanz Analyse (BIA) unterstützt seca die Expertise der ÖkotrophologInnen mit belastbaren und medizinisch anerkannten Analysewerten der Körperzusammensetzung.
Seit der Unternehmensgründung 1840 steht der Name seca für höchste Präzision, wenn es um die Bestimmung von Gewicht und Größe geht. Heute ist seca Weltmarktführer im Bereich medizinischer Messsysteme und Waagen und bietet wissenschaftlich validierte Präzision auf höchstem Niveau. Längst umfasst das Portfolio mehr als Waagen und Längenmessgeräte: Anwender profitieren von innovativen Lösungen wie vernetzten Vitaldatenmonitoren, Mess- und Druckstationen, die miteinander kommunizieren, Service- und Softwaresystemen, die den medizinischen Alltag erleichtern und medical Body Composition Analyzern (mBCA), die mittels bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie revolutionieren. Dabei garantieren modernste Fertigungstechniken, langlebige Materialien und ein weltweites Qualitätsmanagement einen Produktstandard auf höchstem Niveau. Weltweit beschäftigt seca 500 Mitarbeiter, ist neben dem Hamburger Headquarter international mit 14 Niederlassungen vertreten und verkauft seine Produkte in 140 Länder.
Weiter Informationen finden Sie auf der Website.
Viatris ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das sich dem einfacheren Zugang zu Arzneimitteln, dem Voranbringen nachhaltiger Unternehmensführung, der Entwicklung innovativer Lösungen und dem optimalen Einsatz unserer Kompetenz zur Verbesserung der Therapieergebnisse für Patienten verschrieben hat. Wir vereinen erstklassige Expertise in den Bereichen Wissenschaft, Produktion und Vertrieb mit bewährten regulatorischen, medizinischen und kommerziellen Fähigkeiten, um Patienten in mehr als 165 Ländern und Territorien qualitativ hochwertige Medikamente zu liefern.
In Deutschland verfügen wir über ein breites Portfolio von mehr als 400 Produkten, darunter Originale und (Marken-) Generika. Sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Präparate decken ein breites Spektrum an Therapiegebieten ab. Hervorzuheben sind insbesondere die komplexen Arzneimittel wie Biosimilars,
Antithrombotika und Impfstoffe (Influenza).
1935 gelang es dem japanischen Wissenschaftler Dr. Minoru Shirota, das fermentierte Getränk Yakult zu entwickeln. Es enthält Milliarden einzigartiger Milchsäurebakterien vom Stamm L. casei Shirota, die den Darm lebend erreichen.
Grundlage der Fachkompetenz von Yakult ist die langjährige intensive Forschungstätigkeit des Unternehmens. Bereits 1955 richtete der Wissenschaftler in Tokyo das Yakult Central Institute ein. 2005 wurde das Yakult Honsha European Research Center in Gent, Belgien gegründet. Die Gesundheit aller Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern, war die Vision Dr. Shirotas. Noch heute basiert das Engagement des Unternehmens auf seinem „Motto „Working on a healthy society“.
Die Wissenschaftsabteilung der Yakult Deutschland GmbH organisiert regelmäßig Veranstaltungen und bietet Informationen für Fachkräfte zu den Themen Darmmikrobiota und Probiotika. Mehr dazu unter www.scienceforhealth.de