Ob Diplom, Bachelor oder Master; ob an der Uni oder der (Fach-)Hochschule: Oecotrophologie/Ökotrophologie bzw. Ernährungswissenschaft ist ein vielseitiges und interdiziplinäres Studium. Denn es vereint die Natur- mit den Sozialwissenschaften.
Zurzeit bieten insgesamt 18 staatliche Hochschulen, neun Universitäten und neun (Fach-)Hochschulen (University of Applied Sciences), in Deutschland Studiengänge der Oecotrophologie/Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaften (Food Science) und verwandte Fächer an. Angebote von privaten Hochschulen kommen dazu.
Das Studium an einer Universität ist wissenschaftlicher ausgerichtet, während (Fach-)Hochschulen mehr praktische Anteile in ihre Studiengänge integrieren. Da die fachlichen Schwerpunkte der einzelnen Hochschulen sehr unterschiedlich sind, empfehlen wir, sich z. B. hier und auch auf den Internetseiten zu informieren und sich ggf. an die entsprechende Studienberatungsstelle der Hochschule zu wenden, um mehr über das jeweilige Studienkonzept/Vorlesungsangebot zu erfahren.