Externe Veranstaltungen

04.12.2025 | Externe Veranstaltungen

Familien beraten: Wie gelingt vegane Ernährung (mit Praxispräsentation) | Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung | Online

Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung lädt herzlich zu ihrer Fortbildung "Familien beraten: Wie gelingt vegane Ernährung (mit Praxispräsentation)" ein. Im Familienalltag begegnen uns zahlreiche Herausforderungen für den Essalltag: Von Kindern, die sich mit Gemüse noch schwertun, über Jugendliche, die ihren...
MEHR



04.12.2025 | Externe Veranstaltungen

Smart Care – Der Kongress für Führungskräfte im Pflegemanagement | dfv Conference Group und gvpraxis | Frankfurt a. M.

Der Kongress für Führungskräfte im Pflegemanagement – für CEO, CFO, Einrichtungsleitungen, Facility Manager*innen und Fachexpert*innen, die die Zukunft der Pflegeeinrichtungen aktiv, strategisch und nachhaltig mitgestalten wollen. Die Herausforderungen im Pflegemanagement werden immer komplexer: Von der gesunden und bedarfsgerechten Ernährung über...
MEHR



04.12.2025 | Externe Veranstaltungen

Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online

Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR



09.12.2025 | Externe Veranstaltungen

Ringvorlesung Nachhaltige Ernährungssysteme | HAW Hamburg, Universität Konstanz, Hochschule Osnabrück, Wuppertal Institut | Online

Sie sind eingeladen an der Ringvorlesung "Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung" teilzunehmen. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Gemeinschaftsverpflegung im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung. Dabei werden wichtige Akteure zusammengebracht und aktuelle Forschung, politische und praktische...
MEHR



11.12.2025 | Externe Veranstaltungen

VEÖ-Webinar: Traditionelle europäische Medizin im Kontext der Ernährungswissenschaft | VEÖ | Online

Der VEÖ lädt Sie zu einem Webinar, mit Ernährungswissenschafterin und Dozentin Mag. Eva Fauma, zum Thema Traditionelle europäische Medizin im Kontext der Ernährungswissenschaft ein. Weitere Details folgen hier.
MEHR



11.12.2025 | Externe Veranstaltungen

„Ernährungsarmut im Fokus“ – ein Fokusheft als Ergänzung zu Niedersachsens Ernährungsstrategie | ZEHN | Hannover

Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) stellt, im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung, ein Fokusheft vor, welches Handlungsempfehlungen mit Lösungsansätzen zur Bekämpfung von Ernährungsarmut bündelt. Anmeldeschluss ist der 4. Dezember 2025. Weiter Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie...
MEHR



11.12.2025 | Externe Veranstaltungen

Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online

Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR



16.12.2025 | Externe Veranstaltungen

Ringvorlesung Nachhaltige Ernährungssysteme | HAW Hamburg, Universität Konstanz, Hochschule Osnabrück, Wuppertal Institut | Online

Sie sind eingeladen an der Ringvorlesung "Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung" teilzunehmen. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Gemeinschaftsverpflegung im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung. Dabei werden wichtige Akteure zusammengebracht und aktuelle Forschung, politische und praktische...
MEHR



18.12.2025 | Externe Veranstaltungen

Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online

Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR



08.01.2026 | Externe Veranstaltungen

Ringvorlesung „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ | WBAE | Online

Um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern und die Klimaziele sowie andere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, rücken Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln zunehmend in den Fokus. Das Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch“ untersucht, wie pflanzenbasierte und biotechnologische Alternativprodukte einen Beitrag leisten können...
MEHR