Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
18.08.2025 | News und Impulse

Webinar: Selbstständig? Richtig gut rentenversichert!

“Wann bin ich rentenversicherungspflichtig?” und “Wann ist es sinnvoll, mich freiwillig bei der DRV zu versichern?” -   die Antworten...
MEHR
13.08.2025 | News und Impulse

Nicht verpassen! – Das VDOE-Netzwerktreffen am 14. November 2025

Die VDOE-Netzwerke Adipositas, Diabetes, Ernährungsberatung/-therapie und Klinik laden herzlich zum VDOE-Netzwerktreffen am 14. November 2025 von 9 bis 17 Uhr...
MEHR
11.08.2025 | News und Impulse

Dysbiose – Leaky Gut – Silent Inflammation: Ernährungstherapie subklinischer Entzündungen

Fachvortrag “Dysbiose - Leaky Gut - Silent Inflammation: Ernährungstherapie subklinischer Entzündungen”   Gemeinsam mit unserem Korporativen Mitglied Dr. Wolz Zell...
MEHR

VDOE-Blog