VDOE BLOG

In die VDOE-Website integriert stellt der VDOE BLOG ein Portfolio dar, in dem verschiedene Themen rund um die Oecotrophologie aufgegriffen werden. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf Aktualität, Innovationen sowie Diversität unserer Beiträge. Mit der Neueinführung des Blogs positioniert sich der BerufsVerband klar in Richtung Digitalisierung und Neue Medien.  

 

„Als BerufsVerband müssen wir am Puls der Zeit agieren. Darüber hinaus setzen wir zukünftig auf ressourcenschonende Kommunikationswege und haben unser Medien-Portfolio dahingehend modernisiert. Die Umwandlung unseres Print-Mediums VDOE POSITION in elektronische Medien wie den VDOE NEWSLETTER und den VDOE BLOG sind hierbei erste Schritte.“
                                                                                                        – sagt Dr. Andrea Lambeck, Geschäftsführerin des VDOE


Oecotrophologie in der Praxis/Wissenschaft
Einkaufswagen mit Lebensmittel
15.10.2025

Ernährungsbildung mit jungen Erwachsenen – es kann ganz easy sein

Miriam Geiger stellt im aktuellen Blogbeitrag das Ernährungsbildungskonzept #easyfoodbw vor. Junge Erwachsene sind besonders empfänglich für neue Impulse und somit für Veränderungsprozesse. Ein idealer Ansatzpunkt für Ernährungsbildung.
Weiterlesen
Oecotrophologie in der Praxis/Wissenschaft
30.09.2025

Welche Rolle spielen „Soziale Medien“ bei der Vermittlung von ernährungsbezogenem Wissen – und welche Gefahren bergen sie im Hinblick auf Fehl- bzw. Desinformation?

Gesundheit und Ernährung zählen zu den beliebtesten Themen auf Social Media. Nutzer*innen (15-59 Jahre) informieren sich auf diesen Plattformen primär zu Ernährung, Fitness, Sport und Beauty. Bei der Informationsflut stoßen sie jedoch auf eine Vielzahl an widersprüchlichen Informationen.
Weiterlesen
Oecotrophologie im Gespräch
18.09.2025

Candy Sierks, Senior PR-Beraterin bei kommunikation.pur GmbH

Nach ihrem Studium der Ernährungswissenschaften fand Candy Sierks über ein Traineeship ihren Weg in die Kommunikationsbranche. Ein glücklicher Zufall, der sich als Berufung herausstellte.
Weiterlesen
Oecotrophologie im Gespräch
04.09.2025

Heike Recktenwald, Sr. Medical Affairs Manager der Dexcom Deutschland GmbH

Über ihren beruflichen Weg hinweg konnte Heike Recktenwald stets ihr Ziel verfolgen, die Welt für alle Menschen mit Diabetes durch ihr Handeln zu verbessern. Das motiviert sie auch in ihren alltäglichen Aufgaben als Senior Medical Affairs Managerin bei Dexcom.
Weiterlesen
1 2 3 22