VDOEcampus Weiterbildungsstipendium 2025
Mit dem VDOEcampus Weiterbildungsstipendium vergeben wir gemeinsam mit wechselnden Unterstützer*innen seit 2022 regelmäßig Stipendien an studentische VDOE-Mitglieder ab dem 5.
setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.
Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.
Mit dem VDOEcampus Weiterbildungsstipendium vergeben wir gemeinsam mit wechselnden Unterstützer*innen seit 2022 regelmäßig Stipendien an studentische VDOE-Mitglieder ab dem 5.
Am 20. Januar 2026, 19:00-21:00 Uhr, erfahren Sie bei VDOEregional WISSENteilen mehr über die Wirkung von Gerüchen. Referent Prof. Dr. med. Thomas Hummel vom Interdisziplinären Zentrum für
Wir haben die Plätze für die Veranstaltung am 16.12.2025, 17:30-19:00 Uhr, erhöht. Gesundheitsförderung darf wirken – und sie darf Freude