Externe Veranstaltungen

03.11.2025 | Externe Veranstaltungen

Essen für die Seele: Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Ernährung für Menschen mit psychischen Erkrankungen | LZG Rheinland-Pfalz und ESSENzPSYCHE | Online

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die psychische Gesundheit. Sie bestimmt bspw. die Zusammensetzung der Darmflora und wirkt sich auf Entzündungsreaktionen im Körper aus. Gleichzeitig können psychische Belastungen und Erkrankungen das Essverhalten und die Lebensmittelauswahl beeinflussen. Doch wer ist...
MEHR



10.11.2025 | Externe Veranstaltungen

Malnutrition Awareness Week 2025: Expert*innentag: “Mangelernährung gemeinsam bekämpfen – Praxis trifft Evidenz” | DGEM, BDEM, DAEM, DGE, DGG, DGVS, DKG, Nierenkrebs-Netzwerk, VDD, VDOE, DDG | Online

Die europaweite Aktionswoche widmet sich dem Thema der krankheitsbedingten Mangelernährung und ihren negativen gesundheitlichen Folgen. Sie findet unter dem Dach der ONCA – Initiative (Optimal Nutritional Care for All) statt und verfolgt das Ziel, eine evidenzbasierte Prävention, Diagnostik und Therapie...
MEHR



11.11.2025 | Externe Veranstaltungen

Malnutrition Awareness Week 2025: Politiktag | DGEM, BDEM, DAEM, DGE, DGG, DGVS, DKG, Nierenkrebs-Netzwerk, VDD, VDOE, DDG | Online

Die europaweite Aktionswoche widmet sich dem Thema der krankheitsbedingten Mangelernährung und ihren negativen gesundheitlichen Folgen. Sie findet unter dem Dach der ONCA – Initiative (Optimal Nutritional Care for All) statt und verfolgt das Ziel, eine evidenzbasierte Prävention, Diagnostik und Therapie...
MEHR



11.11.2025 | Externe Veranstaltungen

VEÖ-Webinar: Zyklus, PMS & Ernährung: Grundlagen und Strategien für die Praxis | VEÖ | Online

Der Verband der Ernährungswissenschaften Österreich (VEÖ) läd Sie herzlich ein zum Webinar am 11. November 2025 mit dem Thema "Zyklus, PMS & Ernährung: Grundlagen und Strategien für die Praxis". Der weibliche Zyklus beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch den...
MEHR



11.11.2025 | Externe Veranstaltungen

Am gemeinsamen Esstisch – Nachhaltige Ernährung für alle | SPD-Bundestagsfraktion | Berlin

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt Sie herzlich ein, am Austausch und Diskurs zur Bezeichnung pflanzlicher Fleisch- und Käsealternativen teilzunehmen. Anmeldeschluss ist der 06. November 2025. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.
MEHR



11.11.2025 | Externe Veranstaltungen

Ringvorlesung Nachhaltige Ernährungssysteme | HAW Hamburg, Universität Konstanz, Hochschule Osnabrück, Wuppertal Institut | Online

Sie sind eingeladen an der Ringvorlesung "Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung" teilzunehmen. Die Ringvorlesung gibt einen Überblick über die Gemeinschaftsverpflegung im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung. Dabei werden wichtige Akteure zusammengebracht und aktuelle Forschung, politische und praktische...
MEHR



12.11.2025 | Externe Veranstaltungen

Malnutrition Awareness Week 2025: Patient:innentag | DGEM, BDEM, DAEM, DGE, DGG, DGVS, DKG, Nierenkrebs-Netzwerk, VDD, VDOE, DDG | Online

Die europaweite Aktionswoche widmet sich dem Thema der krankheitsbedingten Mangelernährung und ihren negativen gesundheitlichen Folgen. Sie findet unter dem Dach der ONCA – Initiative (Optimal Nutritional Care for All) statt und verfolgt das Ziel, eine evidenzbasierte Prävention, Diagnostik und Therapie...
MEHR



12.11.2025 | Externe Veranstaltungen

24. Bayreuther FLMR-Herbstsymposium: Transformationsprozesse | FLMR Uni Bayreuth | Bayreuth

Die Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht der Universität Beyreuth (FLMR) läd Sie herzlich ein zum vierundzwanzigsten Bayreuther FLMR-Herbstsymposium vom 12. bis 14. November 2025 ein. Das Thema des Symposiums sind Transformationsprozesse. Vor dem Hintergrund der schnellen Veränderungen durch Digitalisierung,...
MEHR



12.11.2025 | Externe Veranstaltungen

24. Statuskonferenz Bewegung, Sport und Gesundheit | bvpg | Online

Die diesjährige Statuskonferenz, die in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) und dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) durchgeführt wird, widmet sich dem Schwerpunktthema „Bewegung, Sport und Gesundheit“. Bewegung und Sport zählen zu den wirksamsten beeinflussbaren Faktoren für...
MEHR



13.11.2025 | Externe Veranstaltungen

Themenkonferenz: Berlin Brandenburg Food Technology | TU Berlin | Berlin

Das Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie der Technische Universität Berlin läd Sie herzlich zur Themenkonferenz am 13. November 2025 ein, bei der die Zukunft der Food Technology im Mittelpunkt steht. Unter dem Motto „Herausforderungen treffen auf Lösungsansätze“ werden Wissenschaft und...
MEHR



1 2 3 7