VDOE BLOG

In die VDOE-Website integriert stellt der VDOE BLOG ein Portfolio dar, in dem verschiedene Themen rund um die Oecotrophologie aufgegriffen werden. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf Aktualität, Innovationen sowie Diversität unserer Beiträge. Mit der Neueinführung des Blogs positioniert sich der BerufsVerband klar in Richtung Digitalisierung und Neue Medien.  

 

„Als BerufsVerband müssen wir am Puls der Zeit agieren. Darüber hinaus setzen wir zukünftig auf ressourcenschonende Kommunikationswege und haben unser Medien-Portfolio dahingehend modernisiert. Die Umwandlung unseres Print-Mediums VDOE POSITION in elektronische Medien wie den VDOE NEWSLETTER und den VDOE BLOG sind hierbei erste Schritte.“
                                                                                                        – sagt Dr. Andrea Lambeck, Geschäftsführerin des VDOE


Oecotrophologie im Gespräch
13.08.2025

Stella Glogowski, Fachgruppenleitung „Lebensmittel und Ernährung“ bei der Verbraucherzentrale Hessen e. V.

Stella Glogowski war schon früh klar, sie möchte gesellschaftliche Veränderung mitgestalten. Heute gestaltet sie als Führungskraft und Kommunikatorin Schnittstellen zwischen Verbraucher*innen, Fachkräften, Medien, Politik und Wissenschaft und balanciert viele Projekte und Prozesse parallel.
Weiterlesen
Oecotrophologie im Gespräch
© freepik
30.07.2025

Spezialisierung in der Adipositastherapie: Erfahrungen und Einblicke in die VDOE-Zusatzqualifikation

Nadia Robles-Bünger erhielt 2023 als erstes Verbandsmitglied die VDOE-Zusatzqualifikation Ernährungstherapie im Bereich Adipositas. Sie berichtet über ihre Erfahrungen, wie sie die gewonnenen Kompetenzen im Berufsalltag einsetzt und welche Vorteile die ZQ für sie hat.
Weiterlesen
Oecotrophologie im Gespräch
30.06.2025

Karin Mihm, Teamleitung Qualitätsmanagement, Wiener Feinbäckerei Heberer

Der berufliche Weg von Karin Mihm führt über viele verschiedene Stationen und beweist damit einmal mehr, dass es in der Oecotrophologie oft “[Et] kütt wie et kütt”*. Im Interview erzählt sie uns unter anderem von ihren prägenden Stationen.
Weiterlesen
Oecotrophologie im Gespräch
06.08.2024

Gesundheitsförderung im Fokus: Erfahrungen und Einblicke in die VDOE-Zusatzqualifikation

Die VDOE-Zusatzqualifikationen in Gesundheitsförderung und Ernährungstherapie eröffnen neue Möglichkeiten. Zwei erfahrene Ernährungsexpertinnen berichten über ihre Motivation, Herausforderungen und geben Einblicke in die Anwendung ihrer neu erworbenen Fähigkeiten in der Gesundheitsförderung.
Weiterlesen
1 2 3 6