VDOEregional Koblenz – Teilnahme am Workshop “Ernährung neu gedacht”
In Impulsvorträgen wurden Aspekte des bewussten Umgangs mit Lebensmitteln, darunter regionale und saisonale Beschaffung sowie nachhaltige Produktionsweisen angesprochen.
In Impulsvorträgen wurden Aspekte des bewussten Umgangs mit Lebensmitteln, darunter regionale und saisonale Beschaffung sowie nachhaltige Produktionsweisen angesprochen.
Mit Sarah Rußlies begrüßen wir eine neue Leitung unserer VDOEregional-Gruppe Mönchengladbach. Gleichzeitig verabschieden wir Heike Meier, die ihr Ehrenamt nach vielen Jahren abgibt. Wir bedanken uns herzlich für ihr Engagement! …
QUETHEB, VDD und VDOE laden gemeinsam zur Onlineveranstaltung “BREAKOUT – Reha neu gedacht für junge Erwachsene mit Adipositas” ein. Im Rahmen der Veranstaltung stellt euch Bastian Hermreck von der Deutschen…
“Wann bin ich rentenversicherungspflichtig?” und “Wann ist es sinnvoll, mich freiwillig bei der DRV zu versichern?” - die Antworten auf diese Fragen sind vor allem für (Teil)Selbstständige häufig nicht…
Die VDOE-Netzwerke Adipositas, Diabetes, Ernährungsberatung/-therapie und Klinik laden herzlich zum VDOE-Netzwerktreffen am 14. November 2025 von 9 bis 17 Uhr in Frankfurt am Main ein. Unter dem Titel „Moderne Ernährungswelt mit…
Fachvortrag “Dysbiose - Leaky Gut - Silent Inflammation: Ernährungstherapie subklinischer Entzündungen” Gemeinsam mit unserem Korporativen Mitglied Dr. Wolz Zell GmbH bieten wir am 17. September von 17:00 bis 18:30…
Im Rahmen der turnusgemäßen Vergütungsverhandlungen der maßgeblichen Verbände für das Heilmittel Ernährungstherapie, darunter auch der VDOE, konnte eine Anpassung der Vergütung an die Inflation erzielt werden. Die Ernährungstherapie für Beamte…
Die Zuordnung im Gefahrtarif der zuständigen Berufsgenossenschaft, die sogenannte Veranlagung, ist entscheidend für die Höhe der Beiträge. Unternehmen der Ernährungstherapie von Oecotropholog*innen/Ernährungswissenschaftler*innen waren bisher im Strukturschlüssel 0122 und der Gefahrtarifstelle…
Im Rahmen der Aktionswoche vom 10. bis 14. November machen wir auch in diesem Jahr als Kooperationspartner auf das Thema der krankheitsbedingten Mangelernährung aufmerksam. Durch die verschiedenen Aktionen sollen Betroffene,…