Perspektiven in der Forschung – Interview mit Juniorprofessorin Dr. Marie-Christine Simon

Perspektiven in der Forschung – Interview mit Juniorprofessorin Dr. Marie-Christine Simon

Liebe Frau Simon, Sie sind als Juniorprofessorin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Was genau versteht man unter einer Juniorprofessur?

Die Juniorprofessur ist im Vergleich zur sogenannten Lebenszeitprofessur eine Qualifizierungsstelle. Diese wurde 2002 eingeführt und sollte eigentlich den klassischen wissenschaftlichen Werdegang über Postdoc- Phasen mit Habilitation ablösen. Das hat leider nicht ganz funktioniert, da der Gesetzgeber versucht hat die Habilitation abzuschaffen. Dies wurde aber als rechtswidrig abgelehnt, sodass es nach wie vor beide Optionen gibt. Der Vorteil der Juniorprofessur ist, dass man weisungsfrei forschen und lehren kann. Die Lehrtätigkeit umfasst vier bis sechs Semesterwochenstunden. Im Gegensatz dazu untersteht man als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in im Rahmen eines traditionellen Werdegangs einer Professur. Die aktuelle Situation gestaltet sich jedoch etwas komplizierter, da die Habilitation nach wie vor in verschiedenen Disziplinen deutlich anerkannter ist als die Juniorprofessur. Dies führt dazu, dass viele Juniorprofessor*innen trotzdem im Laufe ihrer Qualifizierungszeit noch habilitieren.

Die Juniorprofessur ist ja dennoch ein wichtiger Schritt im wissenschaftlichen Werdegang. Welche Bedeutung hat die Lehre für die Forschungsarbeit, auch im Vergleich zur außeruniversitären Forschung?

Die Lehre macht mir sehr viel Spaß, womit ich anfangs gar nicht gerechnet habe. Der Austausch mit den Studierenden kann sehr beflügelnd sein, weil man die eigene Forschung reflektieren und anders aufbereitet präsentieren muss. Im Master-, aber auch im Bachelorstudiengang, erhält man von Studierenden manch gutes Feedback.

Die Lehre bietet ein ganz anderes Setting im Vergleich zur Forschungstätigkeit im Labor. Bei der Vermittlung der Forschungsinhalte und -ergebnisse muss man häufig weiter ausholen, diese in einen größeren Kontext packen und jeweils angepasst in die Studiengänge integrieren. Dadurch entsteht immer wieder die Notwendigkeit zu reflektieren und das eigene Handeln in einen größeren Kontext zu setzen.

Wie Sie es schon gesagt haben, ist das etwas Positives, dass man seine eigene Arbeit reflektiert und anders aufbereitet in diesem Rahmen vermitteln kann. Also aus Ihrer Sicht auch eine wertvolle Arbeit?

Sehr wertvoll sogar. Leider wird sie aber in der Situation der Bewerbung auf die Lebenszeitprofessur an einer Universität nur anteilig beachtet. Da wird man in der Regel primär für seine wissenschaftliche Leistung in Form von Publikationen und eingeworbenen Drittmitteln, bewertet. Dies ist natürlich eine klassische Wettbewerbssituation, die allerdings sehr ungleich ist. Man steht mit Wissenschaftler*innen in Konkurrenz, die von außeruniversitären Einrichtungen kommen und dort nicht mit Lehre betraut sind. So entsteht ein Ungleichgewicht, denn wenn man die Lehre entsprechend gut machen will, wofür man an der Hochschule angehalten und auch evaluiert wird, muss man entsprechend Zeit investieren. Zeit, die dann zum Forschen fehlt. Es wird betont, dass die Evaluationen der Lehre bei der Bewerbung berücksichtigt werden. Die Erfahrung zeigt aber deutlich, vor allem, wenn man schaut, wer auf die groß dotierten Stellen berufen wird, dass der wissenschaftliche Output höher gewertet wird.

Diesen Unterschied sollte man sich vorher bewusst machen, wenn man einen Werdegang in der Forschung anstrebt. Ich bin da etwas naiv reingestolpert. Im Rückblick war das vielleicht aber auch gut, denn so habe ich gewisse Frustrationen nicht kommen sehen. Mit dem Wissen darüber hätte ich diesen Weg vielleicht nicht eingeschlagen.

Nichtsdestotrotz leisten Sie eine hervorragende Forschungsarbeit und dafür sind Sie 2022 z. B. mit der Forschungsförderung der DGEM ausgezeichnet worden. Das ist ja zusätzlich eine tolle Anerkennung Ihrer Leistung. Welche Perspektiven gibt es für Forschende nach einer Promotion? Was hätten Sie gerne gewusst, bevor Sie diesen Weg eingeschlagen haben?

Erstmal vielen Dank für die Anerkennung. Die Auszeichnung der DGEM hat mich sehr geehrt und ich freue mich auch sehr, dass ich dieses Forschungsprojekt umsetzen kann. Was ich vorher vielleicht gerne gewusst hätte; wie gesagt, das ist ein zweischneidiges Schwert. Wer in der Forschung arbeitet und da auch lange genug durchhält muss einen gewissen Idealismus bis hin zu Altruismus mitbringen. Zumindest war es bei meinem wissenschaftlichen Werdegang so. Hätte ich entsprechende Hürden vorher gekannt, weiß ich gar nicht ob ich diesen Weg gegangen wäre. Die Industrie bietet auch sehr attraktive Stellen im Bereich Forschung und Entwicklung an. Dort kann man auch seinen Forschungen nachgehen. Das ist dann finanziell ganz anders dotiert, hat eine andere Perspektive und bietet monetär mehr Sicherheit als an der Hochschule.

Die Chancen, die man in der außeruniversitären Forschung hat, sind anders, nicht unbedingt besser als an der Hochschule. Ich würde jungen Wissenschaftler*innen auf jeden Fall empfehlen, vorher zu überlegen, was ihre zugrundeliegenden Motive sind. Und wenn ein sehr ausgeprägter Idealismus und eine hohe Frustrationstoleranz vorhanden sind und einem die weitestgehend weisungsfreie Forschung zusagt, dann ist man an der Hochschule gut aufgehoben.

Könnte man hieraus schon eine Erklärung ableiten, warum aktuell viele Stellen im wissenschaftlichen Mittelbau und Professuren an Hochschulen länger unbesetzt bleiben?

Professuren bleiben häufig länger unbesetzt, da das Verfahren der Nachbesetzung per se sehr komplex ist. Es bedarf entsprechender Ausschüsse und Berufungskommissionen, welche in der Anzahl der Mitglieder umfassend sind und dem Hochschulrahmengesetz unterliegen. Im wissenschaftlichen Mittelbau kann ich mir vorstellen, dass viele jüngere Menschen, die entsprechend qualifiziert sind, einen anderen Weg einschlagen. Insbesondere Frauen, die das für sich abwägen und sagen, diesen klassischen „Ochsengang“ will ich nicht.

Die Chancen, die man in der außeruniversitären Forschung hat, sind anders, nicht unbedingt besser als an der Hochschule. Ich würde jungen Wissenschaftler*innen auf jeden Fall empfehlen, vorher zu überlegen, was ihre zugrundeliegenden Motive sind. Und wenn ein sehr ausgeprägter Idealismus und eine hohe Frustrationstoleranz vorhanden sind und einem die weitestgehend weisungsfreie Forschung zusagt, dann ist man an der Hochschule gut aufgehoben.

Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, um Forschungsambitionen zu fördern und eine Chancengleichheit der Forschenden zu schaffen?

Das ist eine gute Frage. Seitens der Politik gibt es an verschiedenen Stellen noch Nachbesserungsbedarf, was den wissenschaftlichen Mittelbau und die Hochschulrahmengesetzgebung für die Juniorprofessur mit und ohne tenuer track angeht. Dieses Problem wird jedoch angegangen, die Bundesregierung ist aktuell dabei das Hochschulrahmengesetz anzupassen. Es gibt viele Diskussionen über dieses Gesetz, z. B. bezüglich der Befristung von Stellen im Wissenschaftsbereich. Dieses Thema wird nun angegangen, aber auch dort sind Prozesse sehr träge und es wird noch etwas dauern, bis gute Lösungen geschaffen wurden. Dafür ist die Juniorprofessur ein gutes Beispiel. Man hatte die Ambitionen, den wissenschaftlichen Werdegang auf einen anderen Weg zu bringen und steckt hier dennoch in den Kinderschuhen. Das Konzept der Juniorprofessur ist noch nicht ausgereift. Es braucht Lösungen, sodass es für junge Wissenschaftler*innen wieder attraktiv wird auch an der Hochschule zu bleiben und dort zu forschen und zu lehren. Von Drittmittelgeldgebern in der Europäischen Union (EU) gibt es schon einige Lösungsansätze, z. B. erkennt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mittlerweile Elternzeiten für Frauen an. Allerdings, auch hier bedarf es noch Anpassungen, denn auch die werdenden Väter bekommen diese Elternzeit im Forschungsprojekt, wobei diese biologisch gesehen eine andere Limitation haben als werdende Mütter. Generell befürworte ich diesen Ansatz sehr, so werden für junge Wissenschaftlerinnen bessere Rahmenbedingungen geschaffen, um Eltern zu werden. Das ist schon eine sehr schöne Entwicklung und in diese Richtung sollte es auch weitergehen. 

In Deutschland wird es manchmal so dargestellt, als wären wir da schon führend, das sind wir aber im europäischen Vergleich überhaupt nicht. In skandinavischen Ländern gibt es beispielsweise eine ganz andere Politik und Förderquote. Ich selber habe das in meiner Zeit als Post-Doc in Göteborg erlebt. Dort war ich unter Gleichaltrigen im Labor fast die einzige Wissenschaftlerin, die keine Kinder hatte und ich habe mich gefragt warum. So gibt es in Schweden ganz andere finanzielle und infrastrukturelle Anreize vom Staat, die es sogar attraktiv machen Kinder haben. Es hat bei mir eine Weile gedauert, bis der Groschen gefallen ist, dass die finanzielle Unterstützung und Absicherung durch den Staat nicht nur eine Absicherung ist, sondern sogar einen Anreiz darstellen kann ggf. schon frühzeitig in der Ausbildung Kinder zu bekommen. Ich würde mir sehr wünschen, dass sich diesbezüglich an skandinavischen Ländern ein Vorbild genommen wird.

Die Chancen, die man in der außeruniversitären Forschung hat, sind anders, nicht unbedingt besser als an der Hochschule. Ich würde jungen Wissenschaftler*innen auf jeden Fall empfehlen, vorher zu überlegen, was ihre zugrundeliegenden Motive sind. Und wenn ein sehr ausgeprägter Idealismus und eine hohe Frustrationstoleranz vorhanden sind und einem die weitestgehend weisungsfreie Forschung zusagt, dann ist man an der Hochschule gut aufgehoben.

Das zeigt ganz bildhaft, dass es schon Lösungsmöglichkeiten gibt, die man sich von anderen Ländern abschauen kann. Insgesamt klingt eine Karriere in der Forschung spannend und herausfordernd zugleich, sie ist die Königsdisziplin für jede/n, der/die ein Studium beginnt. Was schätzen Sie besonders an Ihrer Arbeit?

Auch wenn sich das bis hierher sehr negativ angehört hat, gefällt mir insbesondere die Vielfältigkeit des Arbeitens, zum einen die Lehre aber auch die Forschung. Die Freiheit, also weisungsfrei forschen zu können, schätze ich sehr. Dass ich entsprechenden Forschungsansätzen nachgehen kann, sehe ich als sehr großes Privileg an.

In Deutschland wird es manchmal so dargestellt, als wären wir da schon führend, das sind wir aber im europäischen Vergleich überhaupt nicht. In skandinavischen Ländern gibt es beispielsweise eine ganz andere Politik und Förderquote. Ich selber habe das in meiner Zeit als Post-Doc in Göteborg erlebt. Dort war ich unter Gleichaltrigen im Labor fast die einzige Wissenschaftlerin, die keine Kinder hatte und ich habe mich gefragt warum. So gibt es in Schweden ganz andere finanzielle und infrastrukturelle Anreize vom Staat, die es sogar attraktiv machen Kinder haben. Es hat bei mir eine Weile gedauert, bis der Groschen gefallen ist, dass die finanzielle Unterstützung und Absicherung durch den Staat nicht nur eine Absicherung ist, sondern sogar einen Anreiz darstellen kann ggf. schon frühzeitig in der Ausbildung Kinder zu bekommen. Ich würde mir sehr wünschen, dass sich diesbezüglich an skandinavischen Ländern ein Vorbild genommen wird.

Die Chancen, die man in der außeruniversitären Forschung hat, sind anders, nicht unbedingt besser als an der Hochschule. Ich würde jungen Wissenschaftler*innen auf jeden Fall empfehlen, vorher zu überlegen, was ihre zugrundeliegenden Motive sind. Und wenn ein sehr ausgeprägter Idealismus und eine hohe Frustrationstoleranz vorhanden sind und einem die weitestgehend weisungsfreie Forschung zusagt, dann ist man an der Hochschule gut aufgehoben.

Abschließend würde ich gerne von Ihnen wissen, was möchten Sie Studierenden mitgeben, die eine Tätigkeit in der Forschung anstreben?

Ich habe zuletzt von einem der führenden Journals einen Newsletter erhalten, in dem ein Cartoon abgebildet war, der zeigte einen Wissenschaftler, der mit dem Kopf auf dem Tisch lag und daneben stand “If you get tired, learn to rest, not to quit”. Ich finde das bringt es gut auf den Punkt. Man braucht zum einen eine Frustrationstoleranz und zum anderen einen gesunden Idealismus, man darf nicht zu schnell das Handtuch schmeißen und nicht angstgetrieben sein durch die Kettenverträge. Wenn man diese Eigenschaften mitbringt, dann kann ich eigentlich nur empfehlen die Forschungstätigkeit in universitären Strukturen anzugehen.

In Deutschland wird es manchmal so dargestellt, als wären wir da schon führend, das sind wir aber im europäischen Vergleich überhaupt nicht. In skandinavischen Ländern gibt es beispielsweise eine ganz andere Politik und Förderquote. Ich selber habe das in meiner Zeit als Post-Doc in Göteborg erlebt. Dort war ich unter Gleichaltrigen im Labor fast die einzige Wissenschaftlerin, die keine Kinder hatte und ich habe mich gefragt warum. So gibt es in Schweden ganz andere finanzielle und infrastrukturelle Anreize vom Staat, die es sogar attraktiv machen Kinder haben. Es hat bei mir eine Weile gedauert, bis der Groschen gefallen ist, dass die finanzielle Unterstützung und Absicherung durch den Staat nicht nur eine Absicherung ist, sondern sogar einen Anreiz darstellen kann ggf. schon frühzeitig in der Ausbildung Kinder zu bekommen. Ich würde mir sehr wünschen, dass sich diesbezüglich an skandinavischen Ländern ein Vorbild genommen wird.

Die Chancen, die man in der außeruniversitären Forschung hat, sind anders, nicht unbedingt besser als an der Hochschule. Ich würde jungen Wissenschaftler*innen auf jeden Fall empfehlen, vorher zu überlegen, was ihre zugrundeliegenden Motive sind. Und wenn ein sehr ausgeprägter Idealismus und eine hohe Frustrationstoleranz vorhanden sind und einem die weitestgehend weisungsfreie Forschung zusagt, dann ist man an der Hochschule gut aufgehoben.

Das sind sehr wichtige Aspekte und auch ein sehr schönes Bild. Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen für dieses aufschlussreiche Gespräch.

4
0

Verfasser*in: Jun. Prof. Dr. Marie-Christine Simon

Frau Simon ist Juniorprofessorin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften. Sie leitet das Projekt BonnGut zur systematischen Analyse des Einfluss kommensaler Mikroorganismen und ihrer Metabolite.