VDOE Impuls

Marketing und Kommunikation für Ernährungsfachkräfte

Beschreibung

Social Media ist in aller Munde, aber Marketing und Kommunikation als Ganzes eher weniger. Umso wichtiger, einen Blick auf beides zu werfen. Der Impuls-Vortrag gibt kurze Einblicke in die Theorie hinter dem Off- und Online-Marketing, zeigt auf, warum eine Kombination von beidem am sinnvollsten ist und macht deutlich, warum die Zeit so drängt, sich mehr Wissen in Marketing und Kommunikation als Ernährungsfachkraft anzueignen. Das betrifft alle: Selbstständige sowie Angestellte.

 

Wir alle 

  • wirken an der aktiven Entwicklung des Berufsstandes mit.
  • haben Einfluss auf die Art und Weise, wie Ernährungsfachkräfte wahrgenommen werden.
  • können aufkommende Ernährungsfelder für uns besetzen: in der Ernährungswirtschaft, der Ernährungspolitik oder der Ernährungsberatung und –therapie.

Eine starke Position im öffentlichen Diskurs über Ernährung einzunehmen ist keine Option mehr, sondern eine zukunftsweisende, notwendige Haltung. Dabei unterstützen aktuelle Kommunikationsmittel und Plattformen inklusive KI.

 

Marketing ist dabei das Gerüst. Das Handwerkszeug ist die (digitale) Kommunikation. Der daraus entstehende Marketingkommunikationsmix: Grundwissen für einen Zugewinn an Souveränität, Selbstbestimmtheit und Stärkung der eigenen Position im alltäglichen Handeln. Ernährung und Marketingkommunikation haben Vieles gemeinsam. Wer mag, kann sich Schlüsselaspekte der Gemeinsamkeiten zu eigen machen. Welche das sind wird in den Praxisbeispielen ersichtlich.

 

Über die Referentin: Rena Albert ist Diätassistentin und Marketingkommunikatorin M. A. Sie verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung, zuletzt in einem Weltkonzern für Medizintechnik im Verantwortungsbereich für Deutschland im Fachbereich Adipositas- und Metabolische Chirurgie. Seit der Gründung von food-marcomm fokussiert sie sich ganz auf nachhaltige Marketingkommunikation im Ernährungsbereich und bei angrenzenden therapeutischen Berufen. Ihre Masterarbeit verfasste sie über Framing in der crossmedialen öffentlichen Ernährungskommunikation von Institutionen.

 

Die kostenlose Anmeldung ist bis zum 09.07.2024 um 12 Uhr möglich.

Der Anmeldelink für die Teilnahme über Zoom wird im Laufe des Veranstaltungstages verschickt.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Julia Irnich unter j.irnich@vdoe.de.

 

#2024-007
10.07.2024 17:00 -
10.07.2024 18:00

Onlineseminar

Plattform

ZOOM

Zum Kalender hinzufügen

Anbieter VDOE

Gesamtanzahl Plätze 60 (2 frei)

Veranstaltungstyp: Fachvortrag

ECTS: 0.0

Anrechenbare Tage Erstzertifizierung: 0

Kategorie Nachzertifizierung: Sonstiges

Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 0

Veranstaltung abgelaufen