Seminare in Kooperation mit EWD I Christof Meinhold
Seminare 2023
Das lernen Sie im Online-Workshop:
Organisation und Durchführung von BIA-Messaktionen im Rahmen von BGF-Maßnahmen
Kennenlernen unterschiedlicher BIA-Geräte zur Bestimmung der Körperzusammensetzung für BGF-Maßnahmen
Kommunikation der wichtigen BIA-Messparameter mit dem Klienten
Zusammenhänge zwischen Speisen, Getränken, Körperzusammensetzung und Bewegung
Organisation und Durchführung von BIA-Messaktionen im Rahmen von BGF-Maßnahmen
Identifikation von Fehlerquellen bei der praktischen Durchführung der BIA-Messung
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Das lernen Sie im Online-Workshop:
Kennenlernen typischer BIA-Messergebnisse von Patienten mit Adipositas ab BMI 35 und bariatrischen Patienten
Interpretation von Rohwerten und Messwerten der BIA
Aussagekraft und Anwendung von Ganzkörper- oder Segmentmessungen
Interpretation von Z-Score-Vectorgraphen nach Prof. Piccoli, BIVA-Vectorgraphen oder BCC-Body-Composition-Chart
Identifikation von Fehlerquellen bei der praktischen Durchführung der BIA-Messung bei Patienten Adipositas ab BMI 35
Gruppenarbeiten zur Interpretation der BIA-Messwerte und zur Ableitung von ernährungstherapeutischen Interventionen
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Das lernen Sie im Online-Workshop:
Kennenlernen typischer BIA-Messergebnisse von onkolgischen Patienten
Interpretation von Rohwerten und Messwerten der BIA
Aussagekraft und Anwendung von Ganzkörper- oder Segmentmessungen
Interpretation von Z-Score-Vectorgraphen nach Prof. Piccoli, BIVA-Vectorgraphen oder BCC-Body-Composition-Chart
Identifikation von Fehlerquellen bei der praktischen Durchführung der BIA-Messung bei onkologischen Patienten
Interpretation der BIA-Messwerte und Ableitung von ernährungstherapeutischen Interventionen
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.