Das lernen Sie im Online-Workshop:
Kennenlernen typischer BIA-Messergebnisse von onkolgischen Patienten
Interpretation von Rohwerten und Messwerten der BIA
Aussagekraft und Anwendung von Ganzkörper- oder Segmentmessungen
Interpretation von Z-Score-Vectorgraphen nach Prof. Piccoli, BIVA-Vectorgraphen oder BCC-Body-Composition-Chart
Identifikation von Fehlerquellen bei der praktischen Durchführung der BIA-Messung bei onkologischen Patienten
Interpretation der BIA-Messwerte und Ableitung von ernährungstherapeutischen Interventionen
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.