Datum / Zeit
Kategorien
InhaltLiebe VDOEregional-Mitglieder in München,
für ein weiteres gemeinsames Treffen in diesem Jahr haben wir die Pinakothek der Moderne ausgesucht. Hier gibt es eine besondere Ausstellung, die den einen oder anderen bestimmt interessiert. Anbei die Beschreibung der Ausstellung:
Kitchen Culture. Von der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche
Die neue Dauerausstellung in der Pinakothek der Moderne beleuchtet die Küchenkultur der vergangenen knapp 100 Jahre von der ersten Einbauküche bis zur individuell geformten Küche. In dieser Zeit entwickelten Designer und Architekten neue Lösungen und reagierten auf technische sowie gesellschaftliche Veränderungen. Die Spannbreite reicht von der simplen Kochzelle bis zur Küche als kommunikatives Zentrum des Wohnbereichs. Ergänzt wird dieser Einblick durch eine Auswahl von Haushaltsgeräten, die den Alltag in der Küche prägen. Dazu zeigt eine Wandinstallation von rund 300 Tabletts der Sammlung Ludmila und Rolf Podlasly populäres Design aus DDR-Produktion. Mit Arbeiten namhafter Künstlerinnen wie Rosemarie Trockel, Laurie Simmons und Mona Hatoum erweitern die Leihgaben der Sammlung Goetz München Aspekte der Küchenarbeit und der traditionellen Rolle der Frau.
Die Besichtigung findet am 9. Oktober um 18:00 Uhr statt.
Der Eintrittspreis beträgt 10,00 € pro Person.
Wir treffen uns direkt vor der Pinakothek der Moderne.
Bitte gebt uns über das VDOE-Forum bis zum 30.09.25 Bescheid, ob ihr dabei seid.
Wir freuen uns, wenn ihr kommen könnt und wir gemeinsam die Ausstellung besichtigen.
Gerne können wir danach noch irgendwo einkehren.
Liebe Grüße
Monika Ziebart und Anna Kirstein
Leiterinnen VDOEregional München