Pflanzliche Milchalternativen im Kontext der Nährstoffversorgung – Wissenschaftliche Einordnung und Praxisbezug | VDOE und Danone Deutschland GmbH

Datum / Zeit

Datum:
30.10.2025
Zeit:
17:00 - 18:30

Kategorien

Inhalt

Diese Weiterbildung gibt ein Update zur Mikronährstoffversorgung verschiedener Altersgruppen und Ernährungsformen in Deutschland. Dabei werden kritische Nährstoffe wie z.B. Calcium, Vitamin B12, Vitamin D und Jod und daraus resultierende Versorgungslücken benannt.

Diplom-Ökotrophologin und Fachjournalistin Dr. rer. nat. Gunda Backes erklärt, wie angereicherte pflanzliche Milchalternativen zur Mikronährstoffversorgung beitragen können. Denn der zunehmende Konsum pflanzlicher Milchalternativen stellt auch die Ernährungsberatung vor Fragen wie: Wie gut eignen sich Pflanzendrinks für die Versorgung mit Mikronährstoffen? Worauf sollte bei der Produktauswahl geachtet werden? Welche Rolle spielen Bioprodukte?

Die Teilnehmer*innen erhalten wissenschaftliche Informationen zur Nährstoffversorgung in Deutschland und erfahren, wie angereicherte pflanzliche Milchalternativen zur Mikronährstoffversorgung beitragen können.

Inhalte

  • Mikronährstoffversorgung bezogen auf verschiedene Ernährungsformen (Mischkost, Vegan/Vegetarisch) anhand wissenschaftlicher Daten (u.a. NVS II, Bayerische Verzehrsstudie und nemo-Online-Befragung)
  • Versorgung mit Mikronährstoffen in unterschiedlichen Altersgruppen
  • Wo sind kritische Nährstoffe? Welche Versorgungslücken gibt es?
  • DGE- Empfehlungen zu Milch und Milchprodukten / Positionspapier zu pflanzlichen Milchalternativen
  • Praxisbezug: Beantwortung häufiger Fragen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Beratung

Agenda
17:00 Uhr Begrüßung | VDOE
17:05 Uhr Begrüßung, Vorstellung und Produktübersicht | Hannah Geupel External Scientific Affairs Manager DANONE DACH
17:15 Uhr Fachvortrag | Dr. Gunda Backes
18:15 Uhr Q&A

Hier geht es zur Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 28.10.2025