16. dti-QUALITÄTSFORUM: Produktentwicklung, Sensorik und Recht im Dialog mit dem Qualitätsmanagement | Deutsches Tiefkühlinstitut e. V. | Dortmund

Datum / Zeit

Datum:
03.12.2025
Zeit:
09:30 - 17:00

Kategorien

Inhalt

Unter dem Motto “Produktentwicklung, Sensorik und Recht im Dialog mit dem Qualitätsmanagement” widmet sich die Veranstaltung den zentralen Herausforderungen unserer Branche: neue Technologien, steigende Verbrauchererwartungen und komplexe rechtliche Rahmenbedingungen. Das Qualitätsforum bietet praxisnahes Wissen, spannende Impulse und die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auszutauschen.

Das Programm kombiniert erneut hochkarätige Vorträge und praxisnahe Einblicke:

Dr. Klaus Berend (Europäische Kommission, DG SANTE) berichtet direkt aus Brüssel zu biologischen Pflanzenschutzmitteln, Neuen Genomischen Techniken und neuartigen Lebensmitteln.

Dr. Andrea Dreusch (CPM Unternehmensberatung) & Natália Fava (bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG) zeigen, wie ganzheitliches Qualitätsmanagement gelingt – von Mitarbeiter:innen-Befähigung über Unternehmenskultur bis zur Rolle der Führungskräfte.

Robert Möslein (isi sensory futures) erklärt, wie Erwartungen an Geschmack & Textur gezielt in der Produktentwicklung genutzt werden können.

Jun.-Prof. Dr. Christian Krupitzer eröffnet spannende Einblicke, wie digitale Zwillinge Produktionsprozesse realitätsnah abbilden und Prozesssicherheit steigern.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.