Stella Glogowski, Fachgruppenleitung „Lebensmittel und Ernährung“ bei der Verbraucherzentrale Hessen e. V.

Stella Glogowski war schon früh klar, sie möchte gesellschaftliche Veränderung mitgestalten. Heute gestaltet sie als Führungskraft und Kommunikatorin Schnittstellen zwischen Verbraucher*innen, Fachkräften, Medien, Politik und Wissenschaft und balanciert viele Projekte und Prozesse parallel.

WeiterlesenStella Glogowski, Fachgruppenleitung „Lebensmittel und Ernährung“ bei der Verbraucherzentrale Hessen e. V.
Read more about the article Spezialisierung in der Adipositastherapie: Erfahrungen und Einblicke in die VDOE-Zusatzqualifikation
© freepik

Spezialisierung in der Adipositastherapie: Erfahrungen und Einblicke in die VDOE-Zusatzqualifikation

Nadia Robles-Bünger erhielt 2023 als erstes Verbandsmitglied die VDOE-Zusatzqualifikation Ernährungstherapie im Bereich Adipositas. Sie berichtet über ihre Erfahrungen, wie sie die gewonnenen Kompetenzen im Berufsalltag einsetzt und welche Vorteile die ZQ für sie hat.

WeiterlesenSpezialisierung in der Adipositastherapie: Erfahrungen und Einblicke in die VDOE-Zusatzqualifikation
Read more about the article Karin Mihm, Teamleitung Qualitätsmanagement, Wiener Feinbäckerei Heberer
© freepik

Karin Mihm, Teamleitung Qualitätsmanagement, Wiener Feinbäckerei Heberer

Der berufliche Weg von Karin Mihm führt über viele verschiedene Stationen und beweist damit einmal mehr, dass es in der Oecotrophologie oft “[Et] kütt wie et kütt”*. Im Interview erzählt sie uns unter anderem von ihren prägenden Stationen.

WeiterlesenKarin Mihm, Teamleitung Qualitätsmanagement, Wiener Feinbäckerei Heberer

Gesundheitsförderung im Fokus: Erfahrungen und Einblicke in die VDOE-Zusatzqualifikation

Die VDOE-Zusatzqualifikationen in Gesundheitsförderung und Ernährungstherapie eröffnen neue Möglichkeiten. Zwei erfahrene Ernährungsexpertinnen berichten über ihre Motivation, Herausforderungen und geben Einblicke in die Anwendung ihrer neu erworbenen Fähigkeiten in der Gesundheitsförderung.

WeiterlesenGesundheitsförderung im Fokus: Erfahrungen und Einblicke in die VDOE-Zusatzqualifikation
Read more about the article Univ.-Prof. Dr. Stefanie Lemke, Institut für Entwicklungsforschung, BOKU University
Gruppendiskussion mit Frauen, Projekt AMUTI, Arua, Uganda, 2023 © Palm Corp, Uganda

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Lemke, Institut für Entwicklungsforschung, BOKU University

Von der Ernährungsberatung über die Forschung in Südafrika zur Professur Entwicklungsforschung an der Universität für Bodenkultur Wien. Zur beruflichen Weiterentwicklungen waren private Gründe der Anstoß. Nun ist Prof. Dr. Stefanie Lemke "angekommen" und schätzt ihre aktuelle Tätigkeit sehr.

WeiterlesenUniv.-Prof. Dr. Stefanie Lemke, Institut für Entwicklungsforschung, BOKU University

Prof. Dr. Anette Buyken, Public Health Nutrition, Uni Paderborn

"Oecotrophologie war für mich eine Notlösung." Wie sich aus dieser anfänglichen Skepsis ein erfolgreicher Berufsweg in der Oecotrophologie bis hin zur Professur entwickelte, berichtet Prof. Dr. Buyken in dem inspirierenden Interview.

WeiterlesenProf. Dr. Anette Buyken, Public Health Nutrition, Uni Paderborn

Christoph Bier, Referatsleiter Ernährung und Prävention, Ernährungskompetenz, Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes

Bleiben Sie »komplexitätssensibel«. Diesen Tipp gibt Christoph Bier Studierenden des Fachbereichs mit auf den Weg. So prägte eine Station seines mühsamen Berufseinstiegs seinen beruflichen Werdegang maßgeblich.

WeiterlesenChristoph Bier, Referatsleiter Ernährung und Prävention, Ernährungskompetenz, Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes

Eike Wächtershäuser, Senior Consultant bei IQVIA

Vor allem Erfahrungen aus dem Studium, wie die Leitung eines Labormoduls als Tutor oder ein Auslandspraktikum in der Türkei, haben Eike Wächtershäuser bei seiner Berufswahl weitergeholfen. Heute ist dieser als leitender Senior Consultant bei IQVIA tätig.

WeiterlesenEike Wächtershäuser, Senior Consultant bei IQVIA