Fallsupervision für die Zusatzqualifikation Ernährungstherapie Adipositas
Besprechung eines eigenen Fallbeispiels aus dem Adipositas-Bereich der Ernährungstherapie nach dem „German - Nutrition Care Prozess“ (G-NCP)
Beschreibung
Für die Fallsupervision ist die Anmeldung möglich, wenn die Bedingungen (wie Nachweis eines Zertifikats, der besuchten Seminartage in den diversen Kategorien wie Grundlagen und Spezialisierung, der mind. 6 VDOE-Tage sowie der Berufstätigkeit von den Bewerber*innen) erfüllt und die Nachweise anerkannt wurden. Die Fallbesprechung mit einer erfahrenen Expertin hat das Ziel, Kenntnisse bestätigt zu wissen, ggf. Lücken zu entdecken und Kompetenzen zu erweitern und dies mit dem Anspruch der Anwendung des G-NCP. Der fachliche Austausch mit der Expertin dient dazu, dass Teilnehmer*innen voneinander lernen und sich z.B. auch weiterhin untereinander austauschen. Die Fallsupervision ist der krönende Abschluss für den Erwerb der Zusatzqualifikation Ernährungstherapie. In einer Kleingruppe von zwei bis maximal vier Personen wird von jede(r) Teilnehmer*in ein Fall aus der eigenen Praxis vorgestellt und besprochen (pro Fall und Person 45 Minuten). Dieses geschieht anhand einer vorgegebenen Matrix des G-NCP.
Inhalte
- Fallvorstellung aus der eigenen Praxis mit Besprechung (pro Fall/Person 45 Minuten) (2-4 Teilnehmer)
- Ergänzende Handlungsmöglichkeiten entdecken
- Arbeiten nach dem G-NCP
Termine (2UE)
Freitag, 3. März 2023 von 10.00 bis 11.30 Uhr
03.03.2023 11:30
Onlineseminar
Plattform
ZOOM
Anbieter VDOE
Gesamtanzahl Plätze 4 (3 frei)
Zertifikatbausteine: Beratung
Schwierigkeitsgrad: Profis, Führungskräfte
entspricht ECTS:
Anrechenbare Tage Erstzertifizierung: 0
Kategorie Nachzertifizierung: Seminare / Onlineseminar
Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 2
Erweiterte Suche: Adipositas