Marine Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA)
Versorgungslücke oder unnötiger Hype?
Beschreibung
- Kurze Einführung: Kontroversen der Fettempfehlung in den letzten Jahrzehnten
- Nomenklatur, Aufbau und Quellen der verschiedenen Fettsäuren mit Fokus auf den PUFAs
- Bedeutung von Omega-3 (z.B. am Beispiel Obesity, Inflammation & Typ-2-Diabetes) – Darstellung der aktuellen Studienlage
- Welche methodischen Faktoren müssen beim Auswerten von Omega-3 Studien beachtet werden
- Darstellung der aktuellen Versorgungslage mit EPA/DHA in Deutschland/weltweit
- Problem der begrenzten Umwandlung von ALA in EPA und DHA bei gleichzeitig hoher Aufnahme von Omega-6
- Herausforderungen & Empfehlungen zur bedarfsgerechten Omega-3 Aufnahme
- Praktische Umsetzung der Fettsäure-Analyse in der Beratungspraxis
Referentinnen:
Dipl. oec. troph. Ulrike Gonder und Dipl. oec. troph. Katrin Kleinesper
Mit freundlicher Unterstützung unseres Korporativen Mitglieds San Omega GmbH
17.02.2021 19:00
Onlineseminar
Plattform
ZOOM
Anbieter VDOE
Gesamtanzahl Plätze 499 (221 frei)
Veranstaltungstyp: Fachvortrag
ECTS:
Anrechenbare Tage Erstzertifizierung: 0
Kategorie Nachzertifizierung: Kongresse / Tagungen
Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 2