Workshop Darmgesundheit

Beratungskonzepte entwickeln für Patienten mit Darmerkrankungen

Beschreibung

Dieses Seminar in Form eines Workshops richtet sich an Oecotropholog*innen, die bereits Erfahrungen in der Ernährungstherapie von Patienten mit Darmerkrankungen mitbringen. Am Anfang steht die Auffrischung des Wissens über die Physiologie des Verdauungstraktes und über häufige Darmerkrankungen. Anhand von Patientenbeispielen entwickeln die Teilnehmenden Beratungsmodule und -materialien für verschiedene Krankheitsbilder von der Anamnese bis zum Abschlussgespräch. Ziel des Seminars ist es, sich über eigene Therapiekonzepte auszutauschen, neue Ideen für die eigene Arbeit zu bekommen und gemeinsam Materialien für die Beratung zu entwickeln. Das Seminar ist ein Grundlagenseminar für die Zusatzqualifikation Ernährungstherapie Gastroenterologie.

Inhalte

  • Refresher: Physiologie und Pathophysiologie des Verdauungstraktes
  • Update: Erkrankungen des Darms (Reizdarmsyndrom, chronisch entzündliche Darmerkrankungen)
  • Wissenschaftliche Basis für die Ernährungstherapie (u. a. relevante Leitlinien)
  • Symptomorientierte Ernährungsempfehlungen
  • Fallbeispiele

Termine (15 UE + 2 UE Selbstlerneinheiten zwischen den Seminartagen)
Freitag, 23.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
Freitag, 01.03.2024 von 09:00 bis 15:30 Uhr
Samstag, 02.03.2024 von 09:00 bis 12:30 Uhr

Referent*innen

2024-013
23.02.2024 14:00 -
02.03.2024 12:30

Onlineseminar

Plattform

ZOOM

Zum Kalender hinzufügen

Anbieter VDOE

Gesamtanzahl Plätze 20 (0 frei)

Zertifikatbausteine: Ernährung

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene

entspricht ECTS: 1.0

Anrechenbare Tage Erstzertifizierung: 2

Kategorie Nachzertifizierung: Seminare / Onlineseminar

Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 18

Erweiterte Suche: Zweitagesseminar, Grundlagenseminar, Gastroenterologie, Ernährungsmedizin, Diätetik

Veranstaltung abgelaufen