Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA in Berlin gegründet

Gemeinsame Pressemitteilung | 31.03.2025   Am 25. März 2025 gründeten alle 17 maßgeblichen Heilmittelverbände in Berlin die Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA (IG Heilmittel), um ihre gemeinsame Forderung nach einer stimmberechtigten…

WeiterlesenInteressengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA in Berlin gegründet

Neues Mitglied im Arbeitskreis Grundsatzfragen der Ernährungstherapie und -beratung (AK-ETH)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Daniela Homoth hat an der JLU Gießen Ernährungswissenschaften studiert und ist seit 2002 selbstständige Ernährungstherapeutin in eigener Praxis in Reutlingen. Sie leitet seit über zehn Jahren den Qualitätszirkel „Fettstoffwechselstörungen“ in…

WeiterlesenNeues Mitglied im Arbeitskreis Grundsatzfragen der Ernährungstherapie und -beratung (AK-ETH)

VDOE Impuls: Ernährungskompetenz bei Menschen mit Beeinträchtigung fördern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

– Neue AG zur Förderung barrierefreier Ernährungsangebote Im VDOE-Arbeitskreis Grundsatzfragen der Ernährungstherapie und -beratung (AK-ETH) wurde am 16. Januar die neue Arbeitsgruppe zur Förderung barrierefreier Ernährungsangebote gegründet. Diese Arbeitsgruppe ist…

WeiterlesenVDOE Impuls: Ernährungskompetenz bei Menschen mit Beeinträchtigung fördern

Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl: Anliegen des BerufsVerband Oecotrophologie e. V. an die Ernährungs- und Gesundheitspolitik zur Bundestagswahl 2025

Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) veröffentlicht auf seiner Website berufspolitische Anliegen für Oecotropholog*innen. Das Schreiben richtet sich an die Ernährungs- und Gesundheitspolitik zur kommenden Bundestagswahl am 23.02.2025.

WeiterlesenKeine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl: Anliegen des BerufsVerband Oecotrophologie e. V. an die Ernährungs- und Gesundheitspolitik zur Bundestagswahl 2025