Datum / Zeit
Kategorien
InhaltDas Ziel der Fuldaer Foren besteht darin, aktuelle Erkenntnisse und Herausforderungen des hauswirtschaftlichen Alltags in Dienstleistungsunternehmen bekannt zu machen und Lösungsansätze kritisch zu diskutieren.
Damit führt die dgh einen fachlichen Diskurs mit Personen aus Praxis, Wissenschaft und Forschung. So haben alle die Chance, voneinander zu lernen. Gemeinsam wird damit der sich wandelnde hauswirtschaftliche
Arbeit in den Blick genommen und Gestaltungsmöglichkeiten erarbeitet.
Das vierte Fuldaer Forum findet zum Thema „Kenndaten, Normen, Leitlinien und Expertenstandards für die Hauswirtschaft – Aktueller Stand und Perspektiven“ statt.
Regelwerke setzen Rahmenbedingungen, bestimmen Inhalte und eröffnen Handlungsspielräume für Professionelles Hauswirtschaftliches Handeln. Aktive Mitgestaltung eröffnet Möglichkeiten, das Profil unserer Profession
positiv zu beeinflussen. In der dgh liegen langjährige Erfahrungen in der Regelarbeit vor.
Es ist an der Zeit, Strategien für die zukünftige Platzierung dieser Aufgaben an Hochschulen sowie in den Berufs- und Fachverbänden der Hauswirtschaft in den Blick zu nehmen.
Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.