Datum / Zeit
	
Kategorien
InhaltDie BA.Akademie lädt herzlich zum wissenschaftlichen Fortbildung „BA. Update Ernährungstherapie – Behandlungspfad des onkologischen Patienten zwischen Leitlinien und Praxis“ ein.
Die Ernährungstherapie spielt in der Onkologie eine immer wichtigere Rolle für den Erhalt der Lebensqualität und die Reduktion der Mortalität. Anhand eines Patientenpfades wird aufgezeigt, wie eine parenterale Ernährung leitliniengerecht initiiert und im ambulanten Alltag fortgeführt wird.
Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragestellungen der modernen Ernährungstherapie:
- Wie lassen sich Leitlinienempfehlungen mit klinischer Erfahrung kombinieren?
- Welche Aspekte sind für die häusliche Betreuung besonders relevant?
- Welche Rolle spielen Kathetermanagement (z. B. PICC-Line), Sicherheitsaspekte, Rezeptierung
 und Entlassmanagement?
Ergänzend werden Ernährungsberatung, Regimeberechnung, Monitoring und Patientenaufklärung praxisnah beleuchtet. Diese Fortbildung verbindet wissenschaftliche Evidenz mit praktischer Erfahrung und bietet Raum für den interdisziplinären Austausch zur Ernährungstherapie im ambulanten Alltag.
Programm:
17:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung (Lydia Lambert, BA.Unternehmensgruppe)
17:05 Uhr Der Behandlungspfad des onkologischen Patienten –
Ernährungstherapie im ambulanten Alltag aus Sicht der Onkologie (Dr. M.- R. Rafiyan)
17:50 Uhr Der Behandlungspfad des onkologischen Patienten –
Ernährungstherapie im ambulanten Alltag aus Sicht der Oecotrophologie (Fr. I. Rötzer)
18:35 Uhr Interdisziplinäre Diskussion & Schlussworte (Lydia Lambert, BA.Unternehmensgruppe
