DLG-Lebensmitteltag Spezial: Generative KI in Qualitätsmanagement und Sensorik – Modul 3 | Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. | Online

Datum / Zeit

Datum:
29.09.2025
Zeit:
10:00 - 12:00

Kategorien

Inhalt

Ergänzend zum Lebensmitteltag Sensorik und den Modulen 1 + 2 zeigen die DLG e. V., wie Sie lokale, also nicht webbasierte KI-Tools an Ihrem Arbeitsplatz einsetzen.

Denn häufig bestehen im Betrieb bei der Nutzung offener KI-Tools und Internet-Clouds Bedenken in Sachen Datenschutz. Durch den Einsatz lokal laufender KI-Systeme lassen sich diese Bedenken ausräumen, denn die Daten bleiben auf dem eigenen Rechner. Zudem funktionieren solche Systeme auch ohne Internetverbindung. Erfahren Sie im Seminar, welche Möglichkeiten es gibt und prüfen Sie, ob solche KI-Systeme für Ihren Betrieb bzw. Arbeitsplatz geeignet sind.

 

Inhalt:

  • Technische Voraussetzungen
  • Möglichkeiten für den Arbeitsplatz
  • Praktische Übungen – „Prompten Konkret“
  • Vor- und Nachteile ggü. online-Anwendungen
  • Q&A

 

Zielgruppe:
Dieser Workshop wendet sich ebenso an Sensorikfachkräfte wie an Qualitätsmanager und QHSE-Verantwortliche (Quality, Health, Safety, Environment) aus der Lebensmittelbranche, z.B. Qualitäts- und Hygieneverantwortliche, Trainer, HACCP-Teamkoordinatoren und -Mitglieder ebenso wie allgemein Führungs- und Fachkräfte. Sie sind ebenso geeignet für Zuliefererfirmen, KMUs, Startups, LM-Labors und Lehrende an Hochschulen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.