Datum / Zeit
Datum:
02.09.2025
Zeit:
11:00 - 12:00
Kategorien
InhaltImmer noch fällt viel zu viel Foodwaste in Großküchen und Gastronomie an. Das kostet täglich viel Geld und belastet die Umwelt. Doch wie können Gastro-Profis dagegen steuern? Welche Stellschrauben helfen, den Foodwaste systematisch runterzuschrauben und das Budget zu schonen? Und was können KI-Tools heute im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung leisten? Und kann ein cleverer Einkauf Lebensmittelreste effektiv vermeiden?
- Im Fokus des Talks stehen folgende Fragen:
- Status quo: Wieviel Lebensmittelreste landen aktuell in der Tonne?
- Benefits: Warum lohnt es sich, ein professionelles Foodwaste-Management einzuführen?
- Kosten-Management: Welche finanziellen Vorteile bringt es? Wie lassen sich konkret damit die Kosten runterschrauben?
- Maßnahmen. Welche Maßnahmen sind im Kampf gegen Foodwaste besonders effektiv?
- KI-Werkzeuge. Wie können smarte KI-Tools helfen? Welche Anbieter gibt es auf dem Markt?
- Kommunikation: Wie nehme ich Küchenteam, Geschäftsführung und Gäste auf dem Weg zu weniger Lebensmittelabfälle mit?
- No-Gos: Welche Fehler sollten Gastro-Profis vermeiden?
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.