Therapierefraktäre Beschwerden: Fokus Darm- und Frauengesundheit | IFM-Institut für Mikroökologie | Berlin

Datum / Zeit

Datum:
24.10.2025 - 25.10.2025
Zeit:
18:00 - 12:00

Kategorien

Inhalt

Was wir vom Mikrobiom-Hype lernen können

 

Freitag, 24.10.2025: 

Bauchgefühl 2.0: Neurogastroenterologie für die Praxis – Prävention, Diagnostik, Therapie

Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen sind eine Herausforderung für Patient*innen und Behandelnde. Obwohl die Pathogenese immer besser verstanden wird, bleibt die genaue Ätiologie oft unklar. Typische Symptome fehlen häufig und Standarduntersuchungen bleiben unauffällig – ein Hindernis für klare Diagnosen und effektive Therapien.

Eine gestörte Darmschleimhaut und eine Dysbiose des Mikrobioms verstärken häufig gastrointestinale Beschwerden und begünstigen entzündliche Prozesse. Das Verständnis dieser Zusammenhänge ist entscheidend für eine gezielte Prävention und Therapie.
Unsere Expert*innen vermitteln in diesem Seminar praxisnahes Wissen zur Neurogastroenterologie. Sie erfahren, wie aktuelle Erkenntnisse zum Mikrobiom, zur Darmschleimhaut und zur Funktion des Nervensystems gezielt in Diagnostik und Therapie eingesetzt werden können.

 

Samstag, 25.10.2025

Ganzheitliche Frauengesundheit – Innovative Diagnostik und Therapie vaginaler Dysbiosen

Ganzheitliche Frauengesundheit bietet neue Ansätze, um Patientinnen umfassend zu betreuen. Das Mikrobiom spielt dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere bei rezidivierenden Vaginosen und Zystitiden. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen und die Integration innovativer Diagnostik in den Praxisalltag. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Strategien für eine nachhaltige und erfolgreiche Betreuung Ihrer Patientinnen.

 

Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldung.