Immer Ärger mit den Zuckern!
Kohlenhydratmalassimilation - von Essfehlern & Enzymdefekten
Beschreibung
Diagnose und Therapie einer Zuckerverwertungsstörung scheint ganz einfach: Atemtest, Karenzkost, Aufbauphase und fertig! Von wegen: Befunde sind nicht kongruent zu den anamnestischen Angaben der Patient*innen, das Ernährungsprotokoll lässt Untiefen vermuten…Meist steht schon nach dem Erstgespräch fest,- nur an dem einen Zucker kann es nicht gelegen haben und die Suche beginnt. Spätestens wenn der Patient „nicht sauber“ wird, wächst der Erwartungsdruck für andere hilfreiche aber sinnvolle Interventionen. Denn nichts essen ist selten eine gute Alternative. Das Erarbeiten einer Therapiestruktur will geübt sein. Welchen Lebensmittelgruppen sollten Ernährungstherapeuten Aufmerksamkeit schenken? Welche Verdauungsprozesse verdienen dann ein besonderes Augenmerk, um den Beratungsverlauf effektiv und erfolgreich für beide Seiten zu gestalten?
Das Seminar ist ein Spezialisierungsseminar für die “Spezialisierung Ernährungstherapie Gastroenterologie” für Fachkräfte mit Zertifikat “Ernährungsberater/in VDOE”.
Inhalte
> Kohlenhydrate: Biochemie & Digestion!
> Physiologische Verdauungsprozesse in Kurzform
> Von Gentests, Atemtestungen , Maldigestionsprozessen und Kosten!
> Listenernährung als Einstieg in die wirklichen Turbulenzen!
Termine
Donnerstag, 06.05.2021 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021 von 09:00 bis 15:30 Uhr
07.05.2021 15:30
Onlineseminar
Plattform
ZOOM
Anbieter VDOE
Gesamtanzahl Plätze 16 (2 frei)
Zertifikatbausteine: Ernährung
Schwierigkeitsgrad: Profis, Führungskräfte
entspricht ECTS: 1.0
Anrechenbare Tage Erstzertifizierung: 2
Kategorie Nachzertifizierung: Seminare / Onlineseminar
Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 16
Erweiterte Suche: Zweitagesseminar, Spezialisierungsseminar, Gastroenterologie