Adipositas – eine chronische Erkrankung fordert uns heraus
Im interdisziplinäre Team erfolgreich zusammen arbeiten und beraten
Beschreibung
Adipositastherapie bedarf einer multimodalen interdisziplinären Behandlung. Ein Setting aus Medizin, Ernährungs-, Verhaltens- und Bewegungstherapie ist erforderlich für eine sinnvolle und langfristig erfolgreiche Therapie. Praktiker aus einem interdisziplinären Team geben praktische Einblicke in die Schnittstellen-Therapie. Die Teilnehmenden lernen fachübergreifende Therapien kennen und zu verstehen. Ernährungswissenschaftler*in, Arzt, Verhaltens- und Bewegungstherapeut*in geben in dem Seminar einen Einblick in die jeweils fachspezifische Welt der Adipositas und laden zur Falldiskussion ein. Das Seminar setzt Erfahrung in der Adipositastherapie voraus. Das Seminar kann angerechnet werden als Spezialisierungsseminar für die “Zusatzqualifikation Ernährungstherapie Adipositas”.
Inhalte
> Adipositas Patient aus Sicht des/r Ernährungstherapeut*in
> Adipositas Patient aus Sicht des/r Arztes/Ärztin
> Adipositas Patient aus Sicht des/r Verhaltenstherapeut*in
> Adipositas Patient aus Sicht des/r Bewegungstherapeut*in
> Wie gelingt der interdisziplinäre Ansatz in meiner Praxis?
> Praktische Tools für die Beratung
> Fallbesprechung
Termine (8 UE)
Freitag, 28.10.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.10.2022 16:30
Onlineseminar
Plattform
ZOOM
Anbieter VDOE
Gesamtanzahl Plätze 16 (0 frei)
Zertifikatbausteine: Beratung
Schwierigkeitsgrad: Profis, Führungskräfte
entspricht ECTS: 0.5
Anrechenbare Tage Erstzertifizierung: 1
Kategorie Nachzertifizierung: Seminare / Onlineseminar
Anrechenbare Punkte Nachzertifizierung: 9
Erweiterte Suche: Eintagesseminar, Ernährungsmedizin, Adipositas, Spezialisierungsseminar