Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
15.02.2022 | News und Impulse, Pressemitteilung

AG EMET – Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie gehören zusammen!

Wenn es um die Behandlung von Patient*innen geht, spielt die Ernährung hierzulande häufig nicht die wichtige Rolle, die ihr im...
MEHR
04.02.2022 | News und Impulse

22. Weltkrebstag – Versorgungslücken schließen

Zum 22. Weltkrebstag möchten auch wir die Gelegenheit nutzen und zusammen mit unserem Kooperationspartner "Stärker gegen Krebs" die Prävention und...
MEHR
19.01.2022 | News und Impulse

OECOTROPHICA-Preis 2022 – jetzt bewerben

Nachwuchswissenschaftler*innen, die ein Hochschulstudium der Oecotrophologie, der Haushalts­-, Ernährungs-­ und/oder Lebensmittelwissenschaften oder ein fachverwandtes Studium abgeschlossen haben, sind eingeladen, sich...
MEHR
1 28 29 30 31 32 49

VDOE-Blog