Justus-Liebig-Universität Gießen und BerufsVerband Oecotrophologie e. V. feiern gemeinsam

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Jubiläumssymposium Ökotrophologie – Studium | Wissenschaft | Profession   Pressemitteilung | 20.09.2023   Am 12. Oktober 2023 findet das Jubiläumssymposium anlässlich 60 Jahre Ökotrophologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen und…

WeiterlesenJustus-Liebig-Universität Gießen und BerufsVerband Oecotrophologie e. V. feiern gemeinsam

Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. feiert sein 50-jähriges Jubiläum – Jubiläumsempfang des BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Anlässlich seines runden Geburtstags hat der VDOE zum Jubiläumsempfang am 15. September in die Hessische Landesvertretung in Berlin eingeladen.

WeiterlesenDer BerufsVerband Oecotrophologie e. V. feiert sein 50-jähriges Jubiläum – Jubiläumsempfang des BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

Ernährungstherapie: Vereinfachte Empfehlung dank aktualisierter “Ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung”

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Gemeinsame Pressemitteilung   01.09.2023 Ernährungstherapie kann bei vielen ernährungsbedingten Erkrankungen und bei Krankheiten, die diätetische Maßnahmen erfordern, die ärztliche Therapie hilfreich ergänzen. Mithilfe der "Ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung" kann Ernährungstherapie von Ärztinnen…

WeiterlesenErnährungstherapie: Vereinfachte Empfehlung dank aktualisierter “Ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung”

Ernährungsfachkräfte bei den Special Olympics World Games 2023 (SOWG23) in Berlin

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Berlin, 21.06.2023   Im Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® des weltweit größten inklusiven Sportevents gibt es den Bereich Health Promotion – Gesunde Lebensweise. Hier beraten (angehende) Ernährungsfachkräfte Athlet*innen unter anderem zu einer…

WeiterlesenErnährungsfachkräfte bei den Special Olympics World Games 2023 (SOWG23) in Berlin

VDOE-Runners erstmalig beim KoRo Frauenlauf 2023 als Charity Team am Start

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Berlin, 15.05.2023 Das Charity Team vom BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) mit Läuferinnen aus Vorstand, Geschäftsstellenteam und sportbegeisterten Mitgliedern, sowie Unterstützer*innen startete unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel, gemeinsam…

WeiterlesenVDOE-Runners erstmalig beim KoRo Frauenlauf 2023 als Charity Team am Start

Ernährungsempfehlungen in der Patientenleitlinie zur S1-Leitlinie Long/Post-COVID der AWMF

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Berlin, 16.02.2023 Die aktuelle Fassung der Patientenleitlinie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) zu Long- und Post-COVID wurde auf Initiative des VDOE um Ernährungsempfehlungen und Hinweise zur…

WeiterlesenErnährungsempfehlungen in der Patientenleitlinie zur S1-Leitlinie Long/Post-COVID der AWMF

Der VDOE geht beim KoRo Frauenlauf 2023 als Charity Team an den Start

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) startet unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel, gemeinsam schaffen wir viel!“ zusammen mit Mitgliedern, Sportbegeisterten und Unterstützer*innen als Charity Team „VDOE-Runners“ beim KoRo Frauenlauf am 13. Mai 2023 in Berlin.

WeiterlesenDer VDOE geht beim KoRo Frauenlauf 2023 als Charity Team an den Start

50 Weiterbildungsstipendien für VDOE-Seminare

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) vergibt ab sofort mit der Unterstützung Korporativer Mitglieder 50 Stipendien im Wert von je 100 Euro. Um diese einmalige Förderung für einen Zeitraum von zwei Jahren zu erhalten, können sich studentische VDOE-Mitglieder (ab dem fünften Semester) bis zum 30.11.2022 per E-Mail an support@vdoe.de bewerben.

Weiterlesen50 Weiterbildungsstipendien für VDOE-Seminare