Tatjana Springfeld, Qualitäts- und Hygienemanagement sowie Leiterin der Stabsstelle Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz eines Dienstleistungsunternehmens

Eine konkrete Vorstellung über die berufliche Richtung hatte Tatjana Springfeld zu Beginn ihres Studiums nicht. Bei der Orientierung halfen ihr vor allem die Praktika. Über verschiedene Stationen, eine langjährige Freiberuflichkeit, ist sie nun im Qualitäts- und Hygienemanagement tätig.

WeiterlesenTatjana Springfeld, Qualitäts- und Hygienemanagement sowie Leiterin der Stabsstelle Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz eines Dienstleistungsunternehmens

Prof. Dr. Britta Rummler, Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management, FH Münster

Die Oecotrophologie in all ihrer Interdisziplinarität und konkret auch der technische Aspekt waren ihr in der gesamten beruflichen Laufbahn wichtig. Viel Wert legt sie in Ihrer aktuellen Tätigkeit als Professorin darauf den Praxisbezug durch Industriekooperationen zu stärken.

WeiterlesenProf. Dr. Britta Rummler, Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management, FH Münster

Sandra Karolat – Gründerin des Katers Köök – vegan Deli

Während des Studiums wurde Sandra Karolat bewusst, wie vielfältig das Berufsbild von Ökotropholog*innen ist. Um ihr Glück zu finden, entschied sie sich über den Tellerrand zu schauen. Als sich ihr die Chance bot in der Gastronomie zu arbeiten, ergriff sie diese sofort.

WeiterlesenSandra Karolat – Gründerin des Katers Köök – vegan Deli

Rosa Diekmann – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BÖLW

An Ihrem Job beim BÖLW schätzt Rosa Diekmann vor allem, dass Sie mit Ihrer Arbeit etwas für eine lebenswertere Zukunft tun kann. Im privaten sowie beruflichen Kontext interessiert sie sich für die Themen Ernährung, ökologische Lebensmittel, aber auch Klimaschutz.

WeiterlesenRosa Diekmann – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BÖLW

Prof. Dr. oec. troph. Katja Lotz, Professorin und Studiengangleitung BWL-Food Management

Nicht geradlinig, dafür ein geschlossener beruflicher Lebenskreis. So beschreibt Prof. Dr. Katja Lotz Ihren beruflichen Werdegang. Mit Begeisterung gibt sie nun evidenzbasiertes Wissen und Erfahrungen aus verschiedenen Branchen an wissbegierige Studierende weiter.

WeiterlesenProf. Dr. oec. troph. Katja Lotz, Professorin und Studiengangleitung BWL-Food Management

Dr. Claudia Häpp, Vice President Portfolio Development & Integration bei E.ON Energie Deutschland GmbH

Einen Nutzen schaffen und diesen sichtbar machen. Dies treibt Dr. Claudia Häpp nicht nur in ihrem beruflichen Handeln, sondern auch im Engagement für Frauen bei E.ON an. Schon seit Ihrer Promotion begleiten sie die Themen Smart Home, Innovationen und die Freude an der Pionierarbeit.

WeiterlesenDr. Claudia Häpp, Vice President Portfolio Development & Integration bei E.ON Energie Deutschland GmbH

Irina Amorim Matos, Country Manager für Deutschland und zertifizierte Ernährungsberaterin (DGE), Nutrium

Für das Thema Ernährung hat sich Irina Amorim Matos schon in der Schulzeit interessiert, doch das waren nicht ihre einzigen beruflichen Ambitionen. Die Vielseitigkeit ihrer Interessen kommt ihr auch bei der Arbeit als Country Managerin Deutschland bei Nutrium zugute.

WeiterlesenIrina Amorim Matos, Country Manager für Deutschland und zertifizierte Ernährungsberaterin (DGE), Nutrium

Sabrina Broeske, Innovationsmanagerin bei der Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH

Als Innovationsmanagerin hat Sabrina Broeske einen sehr abwechslungsreichen Berufsalltag. Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen Marktforschung und Trendmanagement, sowie Fach-PR und Fach-Messen zur Entwicklung von Neuprodukten.

WeiterlesenSabrina Broeske, Innovationsmanagerin bei der Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH

Dr. Maike Gutmann, Referatsleiterin Fachmedien und Sektionen bei Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

Über verschiedene berufliche und universitäre Etappen gelang Dr. Maike Gutmann der Weg zur DGE. In Ihrer Tätigkeit als Referatsleitung Fachmedien kann sie alle ihr wichtigen Arbeitsaspekte – Abwechslung, Teamwork, Wissenschaftskommunikation – verbinden.

WeiterlesenDr. Maike Gutmann, Referatsleiterin Fachmedien und Sektionen bei Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)