Fit for Future!?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Ernährung und Lebensmittelproduktion trägt erheblich zu Treibhausgasemissionen bei. Die im Lancet veröffentliche „Planetary Health Diet“ wird als eine wegweisende Ernährungsform der Zukunft angesehen, die gleichermaßen als gesundheitsförderlich für den…

WeiterlesenFit for Future!?

Wenn’s an die Nieren geht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

5 am Tag für Dialysepatienten? Früher undenkbar – heute auf dem Vormarsch ebenso wie neu diskutierte Zielwerte im Prädialysebereich. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse stellen einige der bisherigen Empfehlungen auf den Prüfstand.…

WeiterlesenWenn’s an die Nieren geht

Ernährungstherapie in der medizinischen Rehabilitation – Was soll kann muss ich tun?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Ernährungstherapie ist eine der Säulen in der medizinischen Rehabilitation, eingebunden in einem interdisziplinären Team mit Arzt, Bewegungstherapie und Psychologie. Oecotropholog*innen leisten einen wertvollen Beitrag für die ernährungstherapeutische Versorgung der…

WeiterlesenErnährungstherapie in der medizinischen Rehabilitation – Was soll kann muss ich tun?

Biodiversität im Darm

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Mikrobiota und Mikrobiom kennt man, klar. Aber Prevotella und Ruminokokkus? Akkermansia muciniphila und E.coli biovare? Alles Darmbakterien. Und nicht nur Gute. Die meisten von uns verbinden mit dem Begriff „Darmsanierung“…

WeiterlesenBiodiversität im Darm