Ernährungstherapie in der medizinischen Rehabilitation – Was soll kann muss ich tun?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Ernährungstherapie ist eine der Säulen in der medizinischen Rehabilitation, eingebunden in einem interdisziplinären Team mit Arzt, Bewegungstherapie und Psychologie. Oecotropholog*innen leisten einen wertvollen Beitrag für die ernährungstherapeutische Versorgung der…

WeiterlesenErnährungstherapie in der medizinischen Rehabilitation – Was soll kann muss ich tun?

Wir reden über Fettiges …

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Bisher galt der Fokus in der Ernährungsberatung eher auf das Verhältnis von gesättigten/ tierischen und ungesättigten/ pflanzlichen Fettsäuren, doch das reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus. Speziell die…

WeiterlesenWir reden über Fettiges …

Strukturell bedingte Magen-Darm-Beschwerden – wer ist der Übeltäter?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Völlegefühl, Blähungen, Flatulenzen und Stuhlveränderungen sind unspezifische Beschwerden, für die eine Vielzahl von Ursachen verantwortlich sein können. Während funktionelle Ursachen relativ einfach zu diagnostizieren sind, gestaltet sich die Ursachensuche bei…

WeiterlesenStrukturell bedingte Magen-Darm-Beschwerden – wer ist der Übeltäter?