Schwierigkeiten auf der Finalstrecke!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Störungen bei der Stuhlentleerung ist ein wenig differenzierter Indikationsbereich für die ernährungstherapeutische Praxis. Meist werden typische Beschwerden und Verdauungsproblematiken über den Begriff der „Obstipation“ oder auch „Diarrhoen“ zusammengefasst und in…

WeiterlesenSchwierigkeiten auf der Finalstrecke!

Glutenbedingte Beschwerden: Ernährungstherapie zwischen Hype und Wissenschaft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Oecotropholog*innen erleben immer häufiger Patienten in ihrer Beratung, die ihre "Bauchbeschwerden" auf eine Glutenunverträglichkeit zurückführen und sich glutenfrei oder -arm ernähren. Eine Gluten-/Weizensensitivität ist jedoch nicht die Ursache jeglicher unklarer…

WeiterlesenGlutenbedingte Beschwerden: Ernährungstherapie zwischen Hype und Wissenschaft

Wenn´s an die Nieren geht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

5 am Tag für Dialysepatienten? Früher undenkbar – heute auf dem Vormarsch ebenso wie neu diskutierte Zielwerte im Prädialysebereich. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse stellen einige der bisherigen Empfehlungen auf den Prüfstand.…

WeiterlesenWenn´s an die Nieren geht