Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
06.11.2023 | News und Impulse, Pressemitteilung

BerufsVerband Oecotrophologie setzt sich für die Bekämpfung von Mangelernährung ein

VDOE ist Partner bei der Malnutrition Awareness Week (MAW)   Pressemitteilung | Berlin, 06.11.2023   Als Kooperationspartner unterstützt der BerufsVerband...
MEHR
03.11.2023 | News und Impulse

Jobeinstieg – souverän und authentisch | VDOEcampus

In Kooperation mit der Andreas Hermes Akademie bieten wir das Online-Seminar „Jobeinstieg – souverän und authentisch – Entdecke Deine Stärken...
MEHR
17.10.2023 | News und Impulse

Neue Kooperation – Englisch für Oecotropholog*innen

Im Rahmen einer neuen Kooperation mit Lingoplanet erhalten VDOE-Mitglieder Vergünstigungen auf verschiedene Englischkurse, die exklusiv für Oecotropholog*innen entwickelt wurden. In...
MEHR

VDOE-Blog