Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
20.07.2021 | News und Impulse

“Dialogforum private Haushalte” gestartet

Zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele hat die Bundesregierung im Oktober 2020 fünf Dialogforen für alle Schritte der Lebensmittelversorgungskette ins Leben gerufen. Nachdem...
MEHR
15.07.2021 | News und Impulse

In eigener Sache: Praktikant*innen und Studentische Hilfskräfte gesucht!

Der BerufsVerband sucht ab Anfang September 2021 für den Bereich Weiterbildung und Zertifizierung zwei Studentische Hilfskräfte. Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Bearbeitung der...
MEHR
07.07.2021 | News und Impulse

Dialog OECOTROPHOLOGIE | Wer, wenn nicht wir?

Die Rolle der Oecotrophologie bei der Sicherung der Lebensqualität in Zeiten gesellschaftlicher Transformationen   Wie kann die Versorgung in privaten...
MEHR
1 33 34 35 36 37 45

VDOE-Blog