Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
04.03.2021 | News und Impulse

Welt-Adipositas-Tag am 04.03.: Einladung zum Adipositas-Talk: Wie doof ist dick?

Gehen wir mit Menschen mit Fettleibigkeit in Deutschland verantwortungsvoll um?   Zum Welt-Adipositas-Tag startet die Deutsche Adipositas Allianz (DAA) u....
MEHR
03.03.2021 | News und Impulse

Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht!

Wir, der BerufsVerband Oecotrophologie e. V.  suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit in unserem Hauptstadtbüro...
MEHR
24.02.2021 | News und Impulse

Dreiländertagung „Ernährung 2021“: Bis zum 03.03. Abstract einreichen – Sonderkonditionen für VDOE-Mitglieder

Der Nutrition 2021 Kongress „Ernährung: Evidenz gefunden?!“ wird vom 24.-26. Juni 2021 virtuell stattfinden. Das wissenschaftliche Programm sowie die Teilnahmegebühren...
MEHR
1 32 33 34 35 36 39

VDOE-Blog