Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
07.09.2021 | News und Impulse, Pressemitteilung

Gehaltsstudie Oecotrophologie 2021 -So viel verdienen Oecotropholog*innen in Deutschland

 Die meisten der befragten Oecotropholog*innen arbeiten in der Ernährungsberatung sowie in den Bereichen QM und QS. Über die höchsten Gehälter...
MEHR
25.08.2021 | News und Impulse

OECOTROPHICA-Preisverleihung 2021

Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) möchte Sie herzlich zur diesjährigen Verleihung des OECOTROPHICA-Preises am 16. September von 18:45 Uhr...
MEHR
20.08.2021 | News und Impulse

Impulse zur Akzeptanzförderung in der Kitaverpflegung – 3. Tafelrunde des VDOE-Netzwerks Außer-Haus-Verpflegung

Am 01. September 2021 findet die nun dritte Tafelrunde des Arbeitskreises Versorgung, diesmal zum Thema „Impulse zur Akzeptanzförderung in der...
MEHR
1 34 35 36 37 38 49

VDOE-Blog