Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
13.08.2021 | News und Impulse

Gemeinsam die Zukunft der Ernährung gestalten – Zeit zum Handeln

Der Dialog OECOTROPHOLOGIE bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt ins Gespräch zu kommen mit Persönlichkeiten aus den unterschiedlichen Bereichen der Oecotrophologie...
MEHR
09.08.2021 | News und Impulse, Pressemitteilung

Heilmittel Ernährungstherapie: Verbände klagen gegen Schiedsspruch und wenden sich mit einem offenen Brief an den Bundesgesundheitsminister

Die maßgeblichen Verbände der Leistungserbringer Ernährungstherapie, QUETHEB, VDD, VDOE und VFED legen gegen die Entscheidung der Schiedsstelle vom 21. Mai...
MEHR
06.08.2021 | News und Impulse, Pressemitteilung

Wir brauchen mehr Interprofessionalität!

Positionspapier der Bundesvertretung Medizinstudierender in Deutschland e.V. Ernährung wird im medizinischen Kontext als interdisziplinäres Feld von mehreren Berufsgruppen betreut. Im...
MEHR
1 35 36 37 38 39 49

VDOE-Blog