Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)

feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 als berufspolitische Vertretung für alle ein, die Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts-, Lebensmittelwissenschaften oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben oder eines dieser Fächer studieren.

 

Unter dem Motto SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. sind wir aktiv für Mitglieder unserer Berufsgruppe in allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Derzeit repräsentiert der VDOE rund 4.100 Mitglieder, davon ca. 500 Studierende. Weiterhin unterstützen rund 80 Korporative Mitglieder, wie Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen den VDOE. Der VDOE arbeitet unabhängig und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Ziele.

News und Impulse
18.05.2021 | News und Impulse

Dialog OECOTROPHOLOGIE | Beitrag von Multi-Stakeholder-Initiativen zur Nachhaltigkeit

Der Dialog OECOTROPHOLOGIE geht in die nächste Runde! Im Mai haben wir Almut Feller, Diplom Ökotrophologin und Vorstandsvorsitzende von FONAP...
MEHR
15.05.2021 | News und Impulse, Pressemitteilung

VDOE unterzeichnet Zielvereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung

Am 22.04.2021 fand die Abschlussveranstaltung des „Dialogforums zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung“ statt – zu diesem Anlass wurde die „Zielvereinbarung...
MEHR
13.05.2021 | News und Impulse

Junge Verstärkung für den VDOE

Seit dem 15. April 2021 unterstützt unsere neue Mitarbeiterin Lisa-Marie Hofmann das VDOE-Team in Bonn und Berlin. Nach ihrem Bachelorstudium...
MEHR
1 36 37 38 39 40 45

VDOE-Blog