PANKREAS – klein aber OHO

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Unsere tägliche Ernährung beeinflusst direkt das Zusammenspiel von Pankreas, Leber und Darm. Dabei kann die Bauchspeicheldrüse, als kleinstes Organ in der Reihe, Schäden deutlich schlechter kompensieren als seine Mitspieler. Unterschiedliche…

WeiterlesenPANKREAS – klein aber OHO

Workshop Darmgesundheit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Dieses Seminar in Form eines Workshops richtet sich an Oecotropholog*innen, die bereits Erfahrungen in der Ernährungstherapie von Patienten mit Darmerkrankungen mitbringen. Am Anfang steht die Auffrischung des Wissens über die…

WeiterlesenWorkshop Darmgesundheit

Fit for Future!?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Ernährung und Lebensmittelproduktion trägt erheblich zu Treibhausgasemissionen bei. Die im Lancet veröffentliche „Planetary Health Diet“ wird als eine wegweisende Ernährungsform der Zukunft angesehen, die gleichermaßen als gesundheitsförderlich für den…

WeiterlesenFit for Future!?

Onkologie und Ernährung – Theorie und Praxis am Beispiel von Magen- und Pankreaskrebs

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Gewichtsverlust und Mangelernährung sind gravierende Probleme vieler Tumorpatienten mit schwerwiegenden Folgen für Langzeitüberleben und Therapie. Unbedingt notwendig ist daher eine möglichst frühzeitige, individuelle ernährungsmedizinische Intervention, die sich auf aktuelle, evidenzbasierte,…

WeiterlesenOnkologie und Ernährung – Theorie und Praxis am Beispiel von Magen- und Pankreaskrebs