Der VDOE ist umgezogen!
Am 24. und 25. Juni standen für das VDOE-Team der Auszug aus den Büroräumen in der Karl-Marx-Allee in Berlin und der Reuterstraße in Bonn sowie der Einzug in das neue,…
Am 24. und 25. Juni standen für das VDOE-Team der Auszug aus den Büroräumen in der Karl-Marx-Allee in Berlin und der Reuterstraße in Bonn sowie der Einzug in das neue,…
Anfang der 90iger Jahre stießen die Verantwortlichen im VDOE gemeinsam mit Hochschulvertreter*innen und Berufspraktiker*innen den Gedanken an, wie die Qualitätssicherung im Bereich der Ernährungsberatung und Ernährungstherapie vorangetrieben werden könnte. Interessierte…
Am 22.04.2021 fand die Abschlussveranstaltung des „Dialogforums zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung“ statt – zu diesem Anlass wurde die „Zielvereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung“ unterzeichnet. Zu den…
Passend zum Leitbild SICHTBAR. GEFRAGT. ANERKANNT. hat der Vorstand die Mission des Berufsverbandes noch einmal präzise herausgearbeitet und am 16. April 2021 dem erweiterten Vorstand und dem Beirat vorgestellt. Dieses Statement soll…
Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) hat gemeinsam mit Expert*innen aus Prävention und Beratung ein neues Angebot entwickelt, die „VDOE-Basisqualifikation Prävention – Ernährung“. Diese ist speziell auf die ab 01.01.2021…
Wir freuen uns, auch in diesem besonderen Jahr jungen Wissenschaftlerinnen den OECOTROPHICA-Preis für herausragende Master- und Doktorarbeiten im Bereich der Oecotrophologie überreichen zu können.Bedauerlicherweise konnten wir diese Verleihung nicht wie…